Michelle Folkers berichtet in sozialen Netzwerken von ihrer MalerausbildungOstfriesland. Jedes Jahr wählen die niedersächsischen Handwerkskammern Azubi-Reporter aus, die in den sozialen Medien aus ihrem Arbeitsalltag berichten. Für den Kammerbezirk Ostfriesland übernimmt in diesem Jahr Malerauszubildende Michelle Folkers aus Aurich, vom Betrieb Sedat Disli in Aurich diese Aufgabe. Die 17-Jährige wird noch bis Anfang nächsten Jahres regelmäßig auf dem Account von „Handwerk. Deine Chance“ auf Facebook und Instagram von ihrer Arbeit berichten.
Weiter lesen
Mit der Auszeichnung stellt das Klinikum seine gute Ausbildungsqualität unter Beweis
Die Klinikum Leer gGmbH wurde zu einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands gekürt. In der von „Focus Money“ und „Deutschland Test“ initiierten Studie wurden die 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland befragt mit dem Ziel, die besten Ausbildungsbetriebe zu finden. Dabei spielten z. B. die Ausbildungsquote, der Abschlusserfolg, die Vergütung und Zusatzangebote wie zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Wohnunterkünfte für Auszubildende eine Rolle.
Weiter lesen
Unser Mitgliedsunternehmen Schüt-Duis Fenster & Türentechnik GmbH & Co.KG aus Aurich hat ein Azubi-Planspiel zur Herstellung, Montage und Vertrieb eines Kunstofffensters inkl. Zusatzkomponenten durchgeführt.
Weiter lesen
PM, Bad Zwischenahn, In den Monaten Dezember bis Februar ist es in der Baumschule etwas ruhiger – eine gute Zeit, sich mit den Auszubildenden zu beschäftigen! Hier geben wir einen kleinen Einblick in die Aktivitäten während der Ausbildung bei Bruns Pflanzen in den letzten Wochen:
Weiter lesen
Erstmals veranstaltete die Unternehmensgruppe Natelberg Gebäudetechnik GmbH, Meyerhoff Gebäudetechnik GmbH und Fehn Gebäudetechnische Logistik mit knapp 30 Auszubildenden einen erfolgreichen „Azubi Challenge Day“.
Weiter lesen
Das Handwerk startet „WhatsApp-Berufechecker“
WhatsApp ist in der Kommunikation unter Jugendlichen nicht wegzudenken. Mit einem neuen Informationsangebot nutzt die Imagekampagne des Handwerks den beliebten Messenger-Dienst, um Schulabgängern die Berufswahl zu erleichtern. Der WhatsApp-Berufechecker verrät Jugendlichen spielerisch, welcher Handwerksberuf zu ihnen passen könnte.
Weiter lesen
Prämierung und Siegerehrung auf der Heimtextil 2019 am juniorDAY
In der Zeit vom 07.01.2019 – 11.01.2019 fand in Frankfurt am Main die Heimtextil Messe 2019 statt. Die Messe gilt mit 3025 Ausstellern aus 65 Ländern und 67500 Fachbesuchern als weltweit führende Messe für Wohn- und Objekttextilien.
Weiter lesen
Am 29. Oktober 2018 fand der Landesleistungswettbewerb für junge Nachwuchskräfte aus dem Fleischerhandwerk auf dem Priwall statt. Sechs FleischerInnen und sechs FachverkäuferInnen nahmen an dem Wettbewerb teil – angereist aus den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen-Bremen und Mecklenburg-Vorpommern. Gewonnen haben zwei Niedersachsen aus Ostfriesland – genauer aus dem Landkreis Leer: Kim Berns, Fleischerin aus Leer von Fleischerei Escherhausen R. Müller in Moormerland und Danja Zeugner, Fachverkäuferin von der Fleischerei Leggedör in Weener.
Weiter lesen
Wie könnte die Ausbildung in Zeiten der Digitalisierung verlaufen? Diese Frage hat die IHK Stade mit Unternehmern, Lehrern und Auszubildenden diskutiert. Entstanden ist eine Vision zur Berufsausbildung der Zukunft – ein spannendes Gedankenexperiment am Beispiel der heute 6-jährigen Leonie.
Weiter lesen