
AMCON GmbH
Osterstraße 15
49661 Cloppenburg
Tel.: (0 44 71) 91 42-0
Fax: (0 44 71) 91 42-29
E-Mail: bewerbung@amcongmbh.de
https://amcongmbh.de/
Facebook
Twitter
Instagram
XING
Ausbildungsberufe
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben
Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Du hast ein inniges Verhältnis zu Deinem Computer? Du suchst einen Beruf mit hervorragender Perspektive und Karrierechancen? Du bist ein Tüftler und Entwickler und willst Deine Leidenschaft für IT zum Beruf machen? Dann bist Du für die Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung perfekt geeignet!
Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)
Wirtschaftsinformatiker verknüpfen Technik und Ökonomie und haben positive Karriereaussichten für die Zukunft. Wenn Du Lust hast, an der Schnittstelle zwischen Informatik und BWL mitzuwirken, betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu lösen und Deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, bist Du bestens geeignet für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik.
Praktikumsberufe
Klicke auf einen Praktikumsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben
Softwareentwickler
Abschlussarbeiten
Du möchtest Dein Studium mit einer praxisorientierten Abschlussarbeit beenden?
Bei uns kannst Du zum Beispiel in den Fachbereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik und verwandten Bereichen Deine Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit schreiben.
Wir bieten Dir ein hervorragendes fachliches Umfeld sowie individuelle Freiheiten und eine umfangreiche, persönliche Betreuung von einem Spezialisten unseres Teams. Gerne stehen wir Dir schon zu Beginn der Themenwahl oder -ausarbeitung zur Seite.
Um für Dich die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen, wirst Du in den Unternehmensablauf integriert und kannst auf alle Ressourcen von AMCON zugreifen.
Unternehmensprofil
AMCON – Software, die bewegt
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, wird vielleicht schon mal mit der Software von AMCON in Berührung gekommen sein. Ob beim Kauf eines Tickets am Automaten für die U-Bahn in Hamburg oder bei der Kontrolle in der WestfalenBahn – überall dort ist das UFHO-System unter anderem im Einsatz.
Zu den Hauptaufgaben zählen die Planung, Konzeption, Entwicklung und Wartung von Softwareanwendungen sowie die Entwicklung von eTicketing-Systemen für den öffentlichen Personennahverkehr. Auch die Pflege und Optimierung von Tarifdaten gehört zum Portfolio. Unter der Führung von Olaf Clausen und Darius Rauert ist AMCON in den letzten Jahren rasant gewachsen.
Mittlerweile arbeiten rund 80 Mitarbeiter*innen bei AMCON, von denen die meisten unter 35 Jahre alt und regional verwurzelt sind. Das liegt auch daran, dass AMCON sehr viel Wert auf eine gute Ausbildung legt und jedes Jahr Auszubildende zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und dual Studierende der Wirtschaftsinformatik ausbildet.


