Um die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege zu beginnen ist neben der gesundheitlichen Eignung folgende Schulbildung erforderlich:
Sie benötigen einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
bzw. einen Hauptschulabschluss
oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
a) einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer oder einer erfolgreichen abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe oder
b) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren.
Was sollten Sie darüber hinaus mitbringen?
Richten Sie Ihre Bewerbung, unter Verzicht einer Bewerbungsmappe, mit folgenden Unterlagen
an die Kooperationshäuser
Ammerland-Klinik GmbH
Personalabteilung
Lange Straße 38
26655 Westerstede
www.ammerland-klinik.de
Karl Jaspers Klinik gGmbH
Personalabteilung
Hermann Ehlers Straße 7
26160 Bad Zwischenahn
www.karl-jaspers-klinik.de
Sie haben die Möglichkeit sich bei beiden Häusern zu bewerben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.
Das Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe ist ein Verbund der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der Ammerland-Klinik GmbH in Westerstede und der Karl-Jaspers-Klinik gGmbH in Wehnen und verfügt insgesamt über 200 Ausbildungsplätze.
Der Verbund – mit dem Schulstandort Westerstede – ermöglicht allen Auszubildenden umfassende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder der Pflege.
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben
Chance: Azubi e.V.