
Christophorus-Werk Lingen e.V.
Ausbildungsberufe
Du möchtest dich nach der Schule beruflich orientieren und etwas Praktisches machen? Du möchtest mit Menschen arbeiten und neue Erfahrungen sammeln?
Gemeinsam mit dir gestalten wir eine bunte und inklusive Gesellschaft! Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Christophorus-Werk kannst du nicht nur Gutes tun, sondern auch herausfinden, was dich wirklich begeistert und unsere Einrichtungen bereichern. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Seniorinnen und Senioren – bei uns kannst du Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Lebenslagen begleiten, sie unterstützen und dabei über dich selbst hinauswachsen.
Der Freiwilligendienst wird in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück durchgeführt. Begleitend zur praktischen Tätigkeit finden Seminare statt, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Während des Freiwilligendienstes erhältst du ein Taschengeld und zum Ende hin ein Zertifikat. Ob ein Jahr oder kürzer: Den Zeitraum, in welchem du dich einbringen möchtest, bestimmst du selbst.
Du möchtest dich nach der Schule beruflich orientieren und etwas Praktisches machen? Du möchtest mit Menschen arbeiten und neue Erfahrungen sammeln?
Gemeinsam mit dir gestalten wir eine bunte und inklusive Gesellschaft! Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Christophorus-Werk kannst du nicht nur Gutes tun, sondern auch herausfinden, was dich wirklich begeistert und unsere Einrichtungen bereichern. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Seniorinnen und Senioren – bei uns kannst du Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Lebenslagen begleiten, sie unterstützen und dabei über dich selbst hinauswachsen.
Der Freiwilligendienst wird in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück durchgeführt. Begleitend zur praktischen Tätigkeit finden Seminare statt, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Während des Freiwilligendienstes erhältst du ein Taschengeld und zum Ende hin ein Zertifikat. Ob ein Jahr oder kürzer: Den Zeitraum, in welchem du dich einbringen möchtest, bestimmst du selbst.
Du möchtest mit Menschen arbeiten und die Bereiche Erziehung und Pflege kombinieren? Du willst nicht nur lernen, sondern wirklich etwas bewegen?
Gemeinsam mit dir gestalten wir eine vielfältige, inklusive Gesellschaft! Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger unterstützen Menschen mit Behinderung dabei, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten – in der Tagesbildungsstätte, in Wohnangeboten, in der Freizeit oder im Berufsleben. Bei uns sammelst du praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen und wirst fachlich eng begleitet.
Besonders attraktiv: Wir bieten dir ein eigenes Stipendienprogramm, das dich während der Ausbildung finanziell unterstützt und deinen Start ins Berufsleben erleichtert.
Wenn du ein Gespür für Organisation und Kommunikation hast und sowohl die Arbeit am PC als auch den Umgang mit Menschen liebst, dann könnte eine Ausbildung für Kaufleute im Büromanagement für dich das Richtige sein.
In deiner Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement bekommst du einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen und all seine Facetten. Du lernst, wie wir als modernes Sozialunternehmen ticken und wie wichtig die verschiedenen organisatorischen Prozesse für unseren Erfolg sind.
Dabei erlebst du unser Unternehmen sowohl aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive als auch aus der Sicht unserer verschiedenen Angebote wie Kinder- und Jugendhilfe, Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder Berufsbildungswerk. Während Deiner Ausbildung legen wir den Fokus auf drei verschiedene Arbeitsbereiche: Personalwesen, Allgemeine Verwaltung und Finanzen und Rechnungswesen.
Die Informationstechnologie ist dein Steckenpferd, die Arbeit am und mit Computern deine Leidenschaft? Dann bewirb dich für einen Ausbildungsplatz im Bereich Fachinformatik für Systemintegration im Christophorus-Werk!
In diesem Ausbildungsberuf erarbeitest du maßgeschneiderte Kommunikations- und Informationslösungen und stellst eine funktionierende, störungsfreie Netzwerkstruktur sicher. Dass du dabei nicht nur mit IT-Systemen arbeitest, sondern viel Kontakt zu Menschen aus allen Abteilungen und Einrichtungen des Christophorus-Werkes hast, ergibt sich von selbst. Klingt spannend? Ist es auch!
Studieren und Berufserfahrung sammeln. Du willst beides?
Du bringst während deines dualen Studiums „Soziale Arbeit“ deine fachlichen Kompetenzen in unser vielseitiges Arbeitsfeld ein und lernst die praktische Arbeit kennen. Ob Kinder- und Jugendhilfe, Wohnbetreuung oder ambulanter Dienst – hier stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen. In allen Bereichen erwartet dich ein aufgeschlossenes und multidisziplinäres Team, das dich mit viel Herzblut unterstützt. Von der Beratung bis hin zur Rehabilitation: Gemeinsam fördern wir Menschen mit und ohne Behinderung und begleiten sie pädagogisch.
Bewerbungsformular
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.
Praktikumsberufe
Du weißt noch nicht genau, welcher Beruf richtig für dich ist? Oder du bist dir bereits sicher, dass du mit deiner Arbeit Sinnvolles leisten möchtest, es fehlt dir aber noch an praktischer Erfahrung?
Bei uns bist du als Praktikantin oder Praktikant herzlich willkommen. Wir bieten Praktika zur beruflichen Orientierung, Schulpraktika oder für die Praxiseinsätze während der Ausbildung oder des Studiums an. Weide Teil unseres Teams und lerne das Christophorus-Werk, unsere Arbeit und die Menschen dahinter kennen.
Für Auszubildende im Bereich Heilerziehungspflege bieten wir ein Stipendienprogramm an.
Christophorus-Werk Lingen e.V.
Gemeinsam Vielfalt leben: Das ist das Motto des Christophorus-Werkes Lingen. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene – wir begleiten Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Lebenslagen und unterstützen dabei, über sich selbst hinauszuwachsen.
Jeder Mensch – egal, was er glaubt, woher er kommt, ob männlich, weiblich oder divers – kann bei uns an allen Prozessen teilhaben und sie aktiv mitgestalten. Wir setzen uns für Inklusion und Teilhabe ein. Und das mit Herz und Kopf. Für uns alle ist die Arbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung nicht nur ein Job, sondern eine echte Aufgabe. Zusammen bilden wir eine große Gemeinschaft, in der wir uns gegenseitig ergänzen – wie die Teile in einem Puzzle.
Seit 60 Jahren bieten wir mit mittlerweile mehr als 1100 Mitarbeitenden passende Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Seniorinnen und Senioren an.
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben
Praktikumsangebote
Du weißt noch nicht genau, welcher Beruf richtig für dich ist? Oder du bist dir bereits sicher, dass du mit deiner Arbeit Sinnvolles leisten möchtest, es fehlt dir aber noch an praktischer Erfahrung?
Bei uns bist du als Praktikantin oder Praktikant herzlich willkommen. Wir bieten Praktika zur beruflichen Orientierung, Schulpraktika oder für die Praxiseinsätze während der Ausbildung oder des Studiums an. Weide Teil unseres Teams und lerne das Christophorus-Werk, unsere Arbeit und die Menschen dahinter kennen.
Für Auszubildende im Bereich Heilerziehungspflege bieten wir ein Stipendienprogramm an.