Deine Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirtdauert zwei Jahre. Sie setzt sich aus fachtheoretischen Ausbildungsabschnitten in der Steuerakademie in Bad Eilsen und Praxiszeiten im Finanzamt zusammen. Die Ausbildungsvergütung beträgt 1.209,04 EUR (Stand: 01.03.2021).
Einstellungsvoraussetzungen:
Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand
EU-Staatsangehörigkeit
Gesundheitliche Eignung
Keine Vorstrafen
Das sollte deine Bewerbung beinhalten:
Lebenslauf
Aktuelles Lichtbild
Geburtsurkunde
Schulabschlusszeugnis bzw. Nachweis über einen gleichwertigen Bildungsstand oder die letzten drei Zeugnisse vor der Bewerbung
evtl. Arbeitszeugnisse
Nächster Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2023. Das Bewerbungsverfahren endet am 31.10.2022.
Dein Studium zur Diplom-Finanzwirtin/zum Diplom-Finanzwirt dauert 3 Jahre. Es setzt sich aus Fachstudien in der Steuerakademie in Rinteln und Praxiszeiten im Finanzamt zusammen. Die Ausbildungsvergütung beträgt 1.269,74 EUR (Stand: 01.03.2021).
Einstellungsvoraussetzungen:
Abitur, Fachhochschulreife bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss
EU-Staatsangehörigkeit
Gesundheitliche Eignung
Keine Vorstrafen
Das sollte deine Bewerbung beinhalten:
Lebenslauf
Aktuelles Lichtbild
Geburtsurkunde
Schulabschlusszeugnis bzw. Nachweis über einen gleichwertigen Bildungsstand oder die letzten drei Zeugnisse vor der Bewerbung
evtl. Arbeitszeugnisse
Nächster Studienbeginn ist der 1. August 2023. Das Bewerbungsverfahren endet am 31.10.2022.
Die Steuerverwaltung ist unverzichtbar für die Erfüllung staatlicher Aufgaben. Gebunden an Recht und Gesetz erheben wir Steuern und andere Abgaben. Mit unserer Arbeit sichern wir die Einnahmen des Staates. So gewährleisten wir die Finanzierung von staatlichen Leistungen und öffentlichen Aufgaben.
Unsere Tätigkeitsfelder sind im Wesentlichen:
die Bearbeitung von Steuererklärungen
die Ermittlung und Feststellung von Besteuerungsgrundlagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Innen- und Außendienstes
die Festsetzung und Erhebung von Steuern und Abgaben.
Das FinanzamtPapenburg ist eines von über 50 Finanzämtern in Niedersachsen und mit seinen 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Festsetzung und Erhebung von Steuern im nördlichen Teil des Landkreises Emsland zuständig.
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben