
Jansen Tore GmbH & Co. KG
Am Wattberg 51
26903 Surwold
Tel.: 0 49 65 / 89 88 380
Fax: 0 49 65 / 89 88 88
E-Mail: info@jansentore.com
http://www.jansentore.com
Facebook
XING
Ausbildungsberufe
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben
Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schulische Voraussetzungen: mind. Hauptschulabschluss
Voraussetzungen:
Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, gute Hand-Auge-Koordination
Aufgaben wie z.B.:
- Profile, Platten, Bleche abmessen, vorzeichnen und anreißen
- Bauteile trennschleifen, mit Scheren und Sägen auf das geforderte Maß zuschneiden
- Bohrungen und Schweißfugen anbringen, etc.
Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schulische Voraussetzungen: mind. Realschulabschluss
Voraussetzungen:
Technisch-handwerkliches Interesse, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gute Hand-Auge-Koordination, räumliches Vorstellungsvermögen, gute Mathe- und Physikkenntnisse
Aufgaben wie z.B.:
- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Aufbauen und prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schulische Voraussetzungen: mind. Hauptschulabschluss
Voraussetzungen:
Gutes Zahlenverständnis, technisches Interesse, körperliche Belastbarkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und gute Hand-Auge-Koordination, Organisationsfähigkeit, EDV-Kenntnisse
Aufgaben wie z.B.:
- Annahme, Überprüfung und Einlagerung eingegangener Waren
- Durchführung von Bestandskontrollen
- Erstellung von Ladelisten, Versand- und Begleitpapieren
- Zusammenstellung von Lieferungen und Beladung von LKWs
Verfahrenstechniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulische Voraussetzungen: mind. Hauptschulabschluss
Voraussetzungen:
Handgeschick, Genauigkeit, Sorgfalt, Beobachtungsgenauigkeit beim Erkennen von Unregelmäßigkeiten an Untergründen oder beim Auftragen von Lacken und Farbe, gute Reaktionsgeschwindigkeit beim Erkennen und Beseitigen von Störungen im Fertigungsprozess
Aufgaben wie z.B.:
- Grundierungs- und Endlacke anwenden und verarbeiten
- Trocknungs- und Härtungsprozesse überwachen
- Verfahren der Oberflächenbeschichtungstechnik anwenden, lackieren mittels zerstäuben/spritzen
Technischer Produktdesigner (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenkonstruktionen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schulische Voraussetzungen: mind. erweiterter Sekundarabschluss I
Voraussetzungen:
Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, rechnerisches und logisches Denken, Sorgfalt, Genauigkeit, Computerkenntnisse
Aufgaben wie z.B.:
- Zeichnungserstellung von 2D und 3D Bauteilen und Baugruppen
- Erstellung von Fertigungszeichnungen
- Anfertigung von Werk- und Montageplänen unter Beachtung von gesetzlichen und baulichen Vorschriften
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulische Voraussetzung: mind. erweiterter Sekundarabschluss I, idealerweise Berufsfachschule mit Informatikschwerpunkt, Fachoberschule Technik oder berufliches Gymnasium Technik
Voraussetzungen:
Merkfähigkeit, Hand- und Fingergeschick, technisches Verständnis, Interesse an den Bereichen der Betriebssysteme, Hardware, IT-Systeme, Netzwerktechnik, Grundwissen in Office Programmen
Aufgaben wie z.B.:
- Planen und konfigurieren von IT-Systemen
- Fehler bei auftretenden Störungen systematisch eingrenzen und beheben (First-Level-Support)
- Client- und Servermanagement sowie Softwaremanagement
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulische Voraussetzungen: mind. erweiterter Sekundarabschluss I
Voraussetzungen:
Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Rechenfertigkeiten, Textverständnis, Computergrundkenntnisse, Sorgfalt, Kontaktfreudigkeit
Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereichen
- Unterstützung beim Erstellen von Kalkulationen und Preislisten
- Unterstützung im Angebots- und Auftragswesen sowie in der Finanz- und Geschäftsbuchhaltung
Praktikumsberufe
Zur Zeit werden leider keine Praktika angeboten.
Unternehmensprofil
Durch die Fertigung unterschiedlichster Brandschutz-Tortypen und Sondertorkonstruktionen in überdimensionalen Größen schafft es das Unternehmen, sich vom Wettbewerb abzugrenzen und eine Nische zu besetzen.
Im Laufe der Jahre expandierte das Unternehmen ständig. Aus dem Kleinbetrieb der Anfangsjahre hat sich ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit knapp 300 Mitarbeitern entwickelt. Heute gehören zu der Jansen Gruppe neben den Unternehmen Jansen Tore, Jansen PU-Technik und Jansen Systembau auch sechs Niederlassungen im ganzen Bundesgebiet sowie Lizenznehmer und Vertriebspartner in Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik und Norwegen.
Wenn Sie der Überzeugung sind, dass Sie der/die richtige Mitarbeiter(in) für unser Unternehmen sind, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. (an: personal@jansentore.com)
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.jansentore.com und auf Facebook unter: www.facebook.com/jansenholding