Skip to main content

Landkreis Emsland

Ausbildungsberufe

Bewerbungsformular

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

    Persönliche Angaben

    Schulbildung & Noten



    Mathematik

    Deutsch

    Englisch

    Sport

    Bewerbungsunterlagen





    Wann willst Du Deine Ausbildung / Dein duales Studium beginnen?



    Sie müssen die Checkboxen aktivieren um das Formular versenden zu können!

    Angaben in den mit * gekennzeichneten Formularfeldern sind für die weitere Bearbeitung notwendig. Rückfragen zu Ihrer Bewerbung beantworten die jeweiligen Unternehmen direkt. Die Kontaktdaten der Unternehmen sind auf den Unternehmensportraits unter https://chance-azubi.de/ abgebildet.

    deactivate

    Praktikumsberufe

    Moderner Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger des Emslandes

    Die Kreisverwaltung ist ein hochmoderner, effizienter Dienstleister für die rund 320.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Emsland. Über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – neben klassischen Verwaltungskräften zahlreiche Ärzte, Ökonomen, Techniker und Ingenieure, Sozialarbeiter und -pädagogen, Juristen und viele andere – erbringen täglich vielfältige, kundenorientierte Leistungen, z. B. im Bau- oder Gesundheitswesen, im Klimaschutz oder der Wirtschaftsförderung.

    Der Landkreis verfügt über eine starke, erfolgreiche Verwaltung, die für Arbeitnehmer attraktiv ist – weil sie moderne, sichere Arbeitsplätze bietet und mit Blick auf Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit Maßstäbe setzt.

    Bei uns können Sie Gegenwart und Zukunft mitgestalten. Kommen Sie ins Team!


    Ausbildung beim Landkreis Emsland

    Du suchst eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung oder ein duales Studium?

    Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst beim Landkreis Emsland, das bedeutet:

    • abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung durch regelmäßigen Aufgabenwechsel
    • modern ausgestattete Arbeitsplätze
    • flexible (gleitende) Arbeitszeiten
    • qualifizierte Ausbilder/-innen
    • interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • vergleichsweise hohe Ausbildungsvergütung

    Hier findest du einen Überblick über unser Studien- bzw. Ausbildungsangebot

    Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben