MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Ausbildungsberufe
Hochbaufacharbeiter bzw. Beton- und Stahlbetonbauer w/m/d
Die Tätigkeit im Überblick:
Als Beton- und Stahlbetonbauer w/m/d baust Du Beton- und Stahlkonstruktionen für verschiedenste Bauwerke, wie z.B. Hochhäuser, Kraftwerke, Brücken oder riesige Hallen. Du stellst Betonmischungen für unterschiedliche Zwecke her und kennst die jeweiligen Festigkeitsklassen und Güteanforderungen. Zu Deinen Aufgaben gehören aber auch der Einbau von Bewehrungsstahl sowie der Bau der passenden Schalung, die der Bewehrung den notwendigen Halt gibt und den Beton in die geplante Form bringt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Profil:
- Hauptschulabschluss
- Spaß an den Fächern Mathe, Physik, Werken und Technik
- Motivation für einen handwerklichen Beruf im Freien
- handwerkliches Interesse und Geschick
- Zuverlässigkeit
Was wir Dir bieten:
- spannende Aufgaben und die Chance an der Entstehung einzigartiger Bauwerke direkt mitzuwirken
- familiäres Betriebsklima, in dem du Fragen stellen darfst und optimal betreut wirst
- Hansefit Firmenfitness und betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung nach der Ausbildung
- regelmäßige Mitarbeitergespräche in denen wir gemeinsam Deine Zukunft planen
- Unterstützung und Förderung verschiedenster Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Meister/in
Frühester Eintrittstermin: 01.08.2022
Tiefbaufacharbeiter bzw. Straßenbauer w/m/d
Die Tätigkeit im Überblick:
Ob Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Autobahnen, Parkplätze oder öffentliche Plätze in Städten und Gemeinden: Als Straßenbauer w/m/d bist Du für die Verkehrswege aller Art zuständig. Und bevor mit dem Bau der eigentlichen Verkehrsfläche begonnen werden kann, sind nicht selten umfangreiche Erd- und Entwässerungsarbeiten nötig, die ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich fallen, genauso wie die Verarbeitung von Beton und Asphalt sowie – ganz klassisch – das Verlegen von Pflastersteinen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Profil:
- Hauptschulabschluss
- Spaß an den Fächern Mathe, Physik, Werken und Technik
- Motivation für einen handwerklichen Beruf im Freien
- handwerkliches Interesse und Geschick
- Zuverlässigkeit
Was wir Dir bieten:
- spannende Aufgaben und die Chance an der Entstehung einzigartiger Bauwerke direkt mitzuwirken
- familiäres Betriebsklima, in dem du Fragen stellen darfst und optimal betreut wirst
- Hansefit Firmenfitness und betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung nach der Ausbildung
- regelmäßige Mitarbeitergespräche in denen wir gemeinsam Deine Zukunft planen
- Unterstützung und Förderung verschiedenster Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Meister/in
Frühester Eintrittstermin: 01.08.2022
Tiefbaufacharbeiter bzw. Kanalbauer w/m/d
Die Tätigkeit im Überblick:
Als Kanalbauer w/m/d verlegst Du Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall. Du bist zuständig für Bau, Instandhaltung und Sanierung von Abwasserleitungen und Abwassersystemen. Das Ausheben von Schächten und Gräben ist Teil Deines Aufgabenbereichs, genauso wie Planungs- und Vermessungsarbeiten sowie die präzise Berechnung von Höhen und Gefälle. Wichtiges Kriterium Deiner Arbeit sind die Vorgaben des Umweltschutzes zum Schutz der Böden und Gewässer.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Profil:
- Hauptschulabschluss
- Spaß an den Fächern Mathe, Physik, Werken und Technik
- Motivation für einen handwerklichen Beruf im Freien
- handwerkliches Interesse und Geschick
- Zuverlässigkeit
Was wir Dir bieten:
- spannende Aufgaben und die Chance an der Entstehung einzigartiger Bauwerke direkt mitzuwirken
- familiäres Betriebsklima, in dem du Fragen stellen darfst und optimal betreut wirst
- Hansefit Firmenfitness und betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung nach der Ausbildung
- regelmäßige Mitarbeitergespräche in denen wir gemeinsam Deine Zukunft planen
- Unterstützung und Förderung verschiedenster Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Meister/in
Frühester Eintrittstermin: 01.08.2022
Bewerbungsformular
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.
Praktikumsberufe
Hochbaufacharbeiter bzw. Beton- und Stahlbetonbauer w/m/d
Die Tätigkeit im Überblick:
Als Beton- und Stahlbetonbauer w/m/d baust Du Beton- und Stahlkonstruktionen für verschiedenste Bauwerke, wie z.B. Hochhäuser, Kraftwerke, Brücken oder riesige Hallen. Du stellst Betonmischungen für unterschiedliche Zwecke her und kennst die jeweiligen Festigkeitsklassen und Güteanforderungen. Zu Deinen Aufgaben gehören aber auch der Einbau von Bewehrungsstahl sowie der Bau der passenden Schalung, die der Bewehrung den notwendigen Halt gibt und den Beton in die geplante Form bringt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Meister/in
Tiefbaufacharbeiter bzw. Straßenbauer w/m/d
Die Tätigkeit im Überblick:
Ob Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Autobahnen, Parkplätze oder öffentliche Plätze in Städten und Gemeinden: Als Straßenbauer w/m/d bist Du für die Verkehrswege aller Art zuständig. Und bevor mit dem Bau der eigentlichen Verkehrsfläche begonnen werden kann, sind nicht selten umfangreiche Erd- und Entwässerungsarbeiten nötig, die ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich fallen, genauso wie die Verarbeitung von Beton und Asphalt sowie – ganz klassisch – das Verlegen von Pflastersteinen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Meister/in
Tiefbaufacharbeiter bzw. Kanalbauer w/m/d
Die Tätigkeit im Überblick:
Als Kanalbauer w/m/d verlegst Du Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall. Du bist zuständig für Bau, Instandhaltung und Sanierung von Abwasserleitungen und Abwassersystemen. Das Ausheben von Schächten und Gräben ist Teil Deines Aufgabenbereichs, genauso wie Planungs- und Vermessungsarbeiten sowie die präzise Berechnung von Höhen und Gefälle. Wichtiges Kriterium Deiner Arbeit sind die Vorgaben des Umweltschutzes zum Schutz der Böden und Gewässer.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Meister/in
MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Wir bauen nicht bloß Straßen – wir bauen Karrieren
Matthäi Westerstede ist ein wichtiger Bestandteil der Matthäi-Gruppe. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern an über 50 Standorten zählt die Gruppe zu den größten Bauunternehmen Norddeutschlands. Unsere Expertise bieten wir in sämtlichen Disziplinen des Bauens an. Darum sind wir immer auf der Suche nach jungen Talenten und erfahrenen Fachkräften, die unser Team bereichern. Mit Erfolg, denn im Jahr 2020 wurden wir durch die Siegel „Deutschlands beste Arbeitgeber“ und „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ ausgezeichnet.
Der Grund für die hohe Mitarbeiterzufriedenheit liegt in unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen auf flache Hierarchien, familiäre Werte und ein hohes Maß an Selbstverantwortung. Das Ergebnis sind mündige, optimal ausgebildete Teamplayer, die unsere Projekte täglich zum Bauerfolg führen.
Du möchtest etwas lernen, was Dir Spaß macht und Zukunftsperspektiven bietet; in einem Team, das gemeinsam stark ist? Matthäi bietet Dir viele Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu zeigen, was in Dir steckt. Auf unserer Karriereseite gibt es alle wichtigen Infos und auch einen Überblick der vielen, spannenden Berufsfelder.
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben
Praktikumsangebote
Hochbaufacharbeiter bzw. Beton- und Stahlbetonbauer w/m/d
Die Tätigkeit im Überblick:
Als Beton- und Stahlbetonbauer w/m/d baust Du Beton- und Stahlkonstruktionen für verschiedenste Bauwerke, wie z.B. Hochhäuser, Kraftwerke, Brücken oder riesige Hallen. Du stellst Betonmischungen für unterschiedliche Zwecke her und kennst die jeweiligen Festigkeitsklassen und Güteanforderungen. Zu Deinen Aufgaben gehören aber auch der Einbau von Bewehrungsstahl sowie der Bau der passenden Schalung, die der Bewehrung den notwendigen Halt gibt und den Beton in die geplante Form bringt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Meister/in
Tiefbaufacharbeiter bzw. Straßenbauer w/m/d
Die Tätigkeit im Überblick:
Ob Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Autobahnen, Parkplätze oder öffentliche Plätze in Städten und Gemeinden: Als Straßenbauer w/m/d bist Du für die Verkehrswege aller Art zuständig. Und bevor mit dem Bau der eigentlichen Verkehrsfläche begonnen werden kann, sind nicht selten umfangreiche Erd- und Entwässerungsarbeiten nötig, die ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich fallen, genauso wie die Verarbeitung von Beton und Asphalt sowie – ganz klassisch – das Verlegen von Pflastersteinen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Meister/in
Tiefbaufacharbeiter bzw. Kanalbauer w/m/d
Die Tätigkeit im Überblick:
Als Kanalbauer w/m/d verlegst Du Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall. Du bist zuständig für Bau, Instandhaltung und Sanierung von Abwasserleitungen und Abwassersystemen. Das Ausheben von Schächten und Gräben ist Teil Deines Aufgabenbereichs, genauso wie Planungs- und Vermessungsarbeiten sowie die präzise Berechnung von Höhen und Gefälle. Wichtiges Kriterium Deiner Arbeit sind die Vorgaben des Umweltschutzes zum Schutz der Böden und Gewässer.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Meister/in