Zum Hauptinhalt springen

MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Ausbildungsberufe

Baugeräteführer (m/w/d)

In diesem Beruf bedienst Du Baumaschinen wie Bagger oder Planierraupen, die im Straßen-, Hoch- und Tiefbau zum Einsatz kommen. Du fährst sie zur jeweiligen Baustelle und sorgst dafür, dass sie dort schnell, sicher und fachgerecht in Betrieb genommen werden können. Du rüstest sie bei Bedarf um, pflegst und wartest sie und führst kleine Reparaturen durch. Da moderne Baumaschinen immer komplexer werden, ist auch der technische Anspruch an diesem Beruf sehr hoch. Grundvoraussetzungen sind deshalb eine solide schulische Ausbildung und ein ausgeprägtes Talent im Umgang mit Technik.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Ausbilder, Meisterweiterbildung, kaufmännische Weiterbildung, Studium Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Bauingenieurwesen Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss, Hochschulreife

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Straßenbauer (m/w/d)

Mit diesem Beruf hast Du Dich für den Klassiker unter den Bauberufen entschieden. Und noch dazu ist der Beruf sehr abwechslungsreich. Denn Du baust nicht nur Straßen, sondern auch öffentliche Plätze, Rollbahnen von Flughäfen, Gleisanlagen und Bahnsteige; auch bist Du gefragt, wenn es um das Verlegen von Pflastersteinen geht. Und bevor Du mit dem Bau der eigentlichen Verkehrsfläche beginnen kannst, sind nicht selten umfangreiche Erd- und Entwässerungsarbeiten nötig, die ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich fallen.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Ausbilder, kaufmännische Weiterbildung, Technikerweiterbildung, Weiterbildung zum Werkpolier, Meisterweiterbildung, Studium Bau- oder Verkehrsingenieurwesen, Studium Vermessungstechnik und Geoinformatik
Voraussetzung: Realschulabschluss, Hauptschulabschluss, BGJ-Bau, Tiefbaufacharbeiter

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kanalbauer (m/w/d)

Mit diesem Beruf hast Du Dich für den Klassiker unter den Bauberufen entschieden. Und noch dazu ist der Beruf sehr abwechslungsreich. Denn Du baust nicht nur Straßen, sondern auch öffentliche Plätze, Rollbahnen von Flughäfen, Gleisanlagen und Bahnsteige; auch bist Du gefragt, wenn es um das Verlegen von Pflastersteinen geht. Und bevor Du mit dem Bau der eigentlichen Verkehrsfläche beginnen kannst, sind nicht selten umfangreiche Erd- und Entwässerungsarbeiten nötig, die ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich fallen.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Ausbilder, kaufmännische Weiterbildung, Technikerweiterbildung, Weiterbildung zum Werkpolier, Meisterweiterbildung, Studium Bau- oder Verkehrsingenieurwesen, Studium Vermessungstechnik und Geoinformatik
Voraussetzung: Realschulabschluss, Hauptschulabschluss, BGJ-Bau, Tiefbaufacharbeiter

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

In diesem Beruf absolvierst Du eine zweijährige Stufenausbildung und erlernst grundlegende Fertigkeiten. Du stellst Baugruben, Gräben und Verkehrswege her. Im Hochbau werden Gebäude aus Stein und Beton errichtet. Im Ausbau werden zum Beispiel Zimmer, Stuck- und Isolierungsarbeiten durchgeführt. Nach der abgeschlossenen Ausbildung kannst Du Dich auf einen Fachbereich spezialisieren.

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Ausbilder, kaufmännische Weiterbildung, Technikerweiterbildung, Weiterbildung zum Werkpolier, Meisterweiterbildung, Studium, Bauingenieurwesen oder Bauphysik
Voraussetzung: Realschulabschluss, Hauptschulabschluss, BGJ-Bau

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

In diesem Beruf absolvierst Du eine zweijährige Stufenausbildung und erlernst grundlegende Fertigkeiten. Du stellst Baugruben, Gräben und Verkehrswege her. Im Hochbau werden Gebäude aus Stein und Beton errichtet. Im Ausbau werden zum Beispiel Zimmer, Stuck- und Isolierungsarbeiten durchgeführt. Nach der abgeschlossenen Ausbildung kannst Du Dich auf einen Fachbereich spezialisieren.

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Ausbilder, kaufmännische Weiterbildung, Technikerweiterbildung, Weiterbildung zum Werkpolier, Meisterweiterbildung, Studium, Bauingenieurwesen oder Bauphysik
Voraussetzung: Realschulabschluss, Hauptschulabschluss, BGJ-Bau

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Mit einer Ausbildung im Bereich Beton- und Stahlbetonbau hast Du Dich für einen besonders abwechslungsreichen Job entschieden. Du arbeitest im Hoch- und Tiefbau, im Tunnel- und im Brückenbau an sehr unterschiedlichen Bauwerken. Du stellst Beton her und verarbeitest fertig gelieferten Transportbeton. Du montierst die Schalungen und Stützgerüste, baust den Bewehrungsstahl ein, den Du abschließend mit dem fertigen Beton vergießt. Auch die Sanierung von Betonwänden, -decken und -pfeilern fällt in Dein Fachgebiet.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Ausbilder, kaufmännische Weiterbildung, Technikerweiterbildung, Weiterbildung zum Werkpolier, Meisterweiterbildung, Studium Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen
Voraussetzung: Realschulabschluss, Hauptschulabschluss, BGJ-Bautechnik, Hochbaufacharbeiter

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Wenn Du Dich für Elektrotechnik, Mathematik und Physik begeisterst, ist dieser Beruf genau richtig für Dich. Als Fachkraft in diesem Beruf bei Matthäi reparierst und wartest Du Maschinen und Baufahrzeuge. Außerdem baust und montierst Du elektronische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten innerhalb komplexer Systeme. Du bist für die Prüfung der Anlagen zuständig, erstellst Fehlerdiagnosen und kannst Störungen selbstständig und eigenverantwortlich beheben.

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Ausbilder, kaufmännische Weiterbildung, Technikerweiterbildung, Meisterweiterbildung, Studium Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen
Voraussetzung: Realschulabschluss, Hauptschulabschluss, BGJ-Bau oder Metall

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Das Wissen, dass Du in dieser Ausbildung erlernst, ist in nahezu jeder Branche sehr gefragt. Darum handelt es sich um einen sehr beliebten Ausbildungsberuf. Deine guten Deutsch- und Mathekenntnisse, die Du idealerweise mitbringst, werden Dir sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, mit der Kundschaft oder mit anderen Matthäi-Angestellten mündlich und schriftlich zu kommunizieren oder Dich in die Buchhaltung einzuarbeiten. Darüber hinaus lernst Du, wie man Aufträge bearbeitet, Bestellungen ausführt und die Verwaltung des Unternehmens organisiert. Wenn Dir also der Ordnungssinn bereits in die Wiege gelegt wurde, kannst Du in diesem Beruf sicherlich Dein Glück finden.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: kaufmännische Spezialisierung, betriebswirtschaftliches Studium, Studium Handwerksmanagement
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss, Hochschulreife

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Bauzeichner (m/w/d)

In diesem Bürojob bist Du eher selten draußen auf der Baustelle anzutreffen. Da Du hauptsächlich detaillierte Pläne und Übersichten von Bauwerken erstellst, ist Dein Arbeitsplatz in erster Linie der PC. Wenn Du zur Ausbildung ein Talent für Mathe und Physik sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst, wird Dir vieles, was Du lernst, deutlich leichter fallen. Und für die Zeit nach der Ausbildung stehen Dir viele Möglichkeiten der Spezialisierung und Weiterbildung offen.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Konstrukteur, Bautechniker, Bauingenieur, Architekt, Studium Vermessungstechnik und Geoinformatik, Technikerweiterbildung, kaufmännische Weiterbildung
Voraussetzung: (Fach-)Abitur, Erweiterter Sekundarabschluss I, Realschulabschluss

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vermessungstechniker (m/w/d)

Wenn Du diesen Beruf ergreifst, wird ohne Dich kein einziges Bauwerk errichtet. Denn keine Baustelle würde die Arbeit aufnehmen, bevor Du den Ort ganz genau vermessen hast. Dein Job wird Dir ganz bestimmt niemals langweilig, denn Du arbeitest etwa zu gleichen Teilen im Büro und draußen im Freien. Allein bist Du dabei selten, denn in der Regel bist Du als Teil eines ganzen Vermessungsteams unterwegs. Neben einem guten räumlichen Denken ist es daher hilfreich, wenn Du auch gerne mit Menschen zusammenarbeitest.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Ausbilder, Studium der Geografie, Kartografie, Geotechnologie oder Geowissenschaften
Voraussetzung: (Fach-)Abitur, Erweiterter Sekundarabschluss I, Realschulabschluss

Unsere Benefits:

  • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
  • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
  • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
  • Firmenfitness
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bewerbungsformular

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

    Persönliche Angaben

    Schulbildung & Noten



    Mathematik

    Deutsch

    Englisch

    Sport

    Bewerbungsunterlagen





    Wann willst Du Deine Ausbildung / Dein duales Studium beginnen?



    Sie müssen die Checkboxen aktivieren um das Formular versenden zu können!

    Angaben in den mit * gekennzeichneten Formularfeldern sind für die weitere Bearbeitung notwendig. Rückfragen zu Ihrer Bewerbung beantworten die jeweiligen Unternehmen direkt. Die Kontaktdaten der Unternehmen sind auf den Unternehmensportraits unter https://chance-azubi.de/ abgebildet.

    Praktikumsberufe

    Wir bauen auf Deine Karriere

    An über 70 Standorten in Deutschland und Europa engagieren wir uns mit über 3.500 Mitarbeitern für unsere Kunden. Mit unserem fachkundigen Know-how sind wir in allen Sparten des Baugeschehen erfolgreich vertreten und überzeugen durch innovative Bauweise und Termintreue. Die bereits mehrfach ausgezeichnete Ausbildung bei Matthäi, bereitet junge Talente auf eine Karriere in der Baubranche vor. Zahlreiche Matthäi Standorte bieten vielseitige Karrieremöglichkeiten. Matthäi Westerstede ist der größte aller Matthäi Standorte. Unser Anspruch ist es, Infrastrukturen zu bauen, die Generationen von Menschen gute Dienste leisten. Wir wollen die Lebensumstände von Menschen verbessern, indem wir dafür sorgen, dass Strom, Wärme und sauberes Wasser jederzeit verfügbar sind. Deshalb nehmen wir uns den großen Themen unserer Zeit an und treiben zum Beispiel die Energiewende voran. Wir bauen moderne Kraftwerke, Netzanbindungen und Stromautobahnen – immer das Wohl der Menschen im Blick.

    Der Grund für die hohe Mitarbeiterzufriedenheit liegt in unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen auf flache Hierarchien, familiäre Werte und ein hohes Maß an Selbstverantwortung. Das Ergebnis sind mündige, optimal ausgebildete Teamplayer, die unsere Projekte täglich zum Bauerfolg führen.

    Du möchtest etwas lernen, was Dir Spaß macht und Zukunftsperspektiven bietet; in einem Team, das gemeinsam stark ist? Matthäi bietet Dir viele Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu zeigen, was in Dir steckt. Auf unserer Karriereseite gibt es alle wichtigen Infos und auch einen Überblick der vielen spannenden Berufsfelder.

    Ausbildungsberufe (m/w/d):

    • Baugeräteführer/in
    • Bauzeichner/in
    • Beton- und Stahlbetonbauer/in
    • Kanalbauer/in
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
    • Straßenbauer/in
    • Tief- oder Hochbaufacharbeiter/in
    • Vermessungstechniker/in

    Unsere Benefits:

    • Ein großartiges, hochmotiviertes Team
    • Sehr gutes Betriebsklima
    • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
    • Hohe Ausbildungsvergütung
    • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
    • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
    • Betriebsinternen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
    • Zukunftssicherer und stark wachsender Arbeitgeber
    • Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik
    • Firmenfitness
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliche Krankenzusatzversicherung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben