Lernorte: Betrieb / wöchentlicher Unterricht in der Berufsschule
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Sie arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, z.B. Handwerksbetrieben oder Industriebetrieben aber auch im Dienstleistungsbereich etc.
Lernorte: Betrieb / wöchentlicher Unterricht in der Berufsschule in Wittmund
Besonderheiten: überbetriebliche Ausbildung beim Bau-ABC in Rostrup
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuk-technik stellen aus polymeren Werkstoffen Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteile sowie Halbzeuge, Faserverbund-werkstoffe oder Kunststofffenster her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen.
Hauptsächlich arbeiten Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Berufsfachschule wird angerechnet. Lernorte: Betrieb / wöchentlicher Unterricht in der Berufsschule Besonderheiten: überbetriebliche Ausbildung bei der Handwerkskammer für Ostfriesland in Aurich
Metallbauer (w/m) der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Metallbaukonstruktionen, z.B. Fenster, Türen, Wintergärten, Überdachungen, Fassaden. Sie arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben.
Lernorte: Betrieb / wöchentlicher Unterricht in der Berufsschule
Besonderheiten: Praxisbezogene Ausbildung nicht nur am CAD-Arbeitsplatz sondern auch auf Baustellen.
Bauzeichner/innen mit der Fachrichtung: Architektur (Hochbau) erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau und den Ingenieurbau. Sie setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen um und schaffen damit die Grundlage für eine einwandfreie Bauausführung.
Bauzeichner/innen sind hauptsächlich bei Bauämtern, Architektur- und Ingenieurbüros sowie bei Baufirmen mit eigener Planungsabteilung beschäftigt.
Die Wertschätzung gegenüber Mensch und Produkt ist einer der größten Werte von traba.
Persönlichen Wünschen und gesundheitlichen Aspekten wird Achtung geschenkt.
Jeder Mitarbeiter, egal an welcher Stelle und mit welcher Aufgabe, ist gleichermaßen wichtig. Jeder findet sich wieder.
Alle Türen bis hin zu den Gesellschaftern stehen offen.
Nicht nur für den Bau eines Hauses wird ein solides Fundament benötigt. Ein solides Fundament ist das, worauf auch wir aufbauen. Ein beständiges und solides Fundament möchten wir Ihnen als Interessent, Partner und unseren Mitarbeitern bieten. traba hat sich in den letzten Jahren immer wieder einem Veränderungsprozess unterzogen. Gesundes Wachstum war und ist für uns ein ständiger Begleiter.
Eine große Nachfrage nach soliden Dienstleistungen und Produkten hat traba zu dem gemacht, was wir nicht ohne Stolz mit unserer täglichen Arbeit präsentieren.
Durch eine starke Innovationskraft, getrieben von unseren vielen Partnerschaften, stehen Qualität und die Verantwortung gegenüber Mensch und Natur an der Tagesordnung.
Die Firma traba schafft es durch eine flache Hierarchie eine Kultur der eigenen Verantwortung zu leben.
Durch die Übertragung von Verantwortlichkeiten an die einzelnen Mitarbeiter erreicht traba eine unvergleichliche Selbstständigkeit der Mitarbeiter.
Unternehmensidee
Die Marke traba – Gestalten mit Glas und Profil
Unter dem Motto “Made in Wiesmoor” kombinieren wir handwerkliches Geschick, hochmoderne Maschinen, kompetente Beratung und Ausführung zu einer Dienstleistung, auf die Sie sich verlassen können.
traba möchte Interessenten und Kunden begeistern. Die Definition von Qualität als „Das zu halten, was wir versprechen“, steht an erster Stelle.
Mit einer lückenlosen Prozesskette „Beratung – Planung – Fertigung – Logistik – Montage – Service“ stellt traba in Wiesmoor hochwertige Produkte auf dem neusten Stand der Technik her.
traba möchte Ihnen als kompetenter Partner und nicht nur als Lieferant zur Seite stehen.
Schon beim Planungsprozess wird unter dem Motto „Gestalten mit Glas und Profil“ intensiv auf die Erfüllung der Wünsche des Kunden Wert gelegt.
Die Integration des Vertriebes in die Auftragsabwicklung bietet uns die größte Möglichkeit, Wünsche und Forderungen des Kunden zu erfüllen.
Die gemeinsame Erarbeitung einer Lösung unter dem Motto „Partner statt Lieferant“ stellt beide Parteien auf ein gemeinsames Level.
Auf insgesamt ca. 15.000 m² verteilt auf 3 Gebäuden bietet traba für und mit seinen Mitarbeitern moderne Produktionsabläufe zur Herstellung und Montage von Fenstern, Haustüren, Wintergärten, Überdachungen, Fassaden und vielen weiteren Produkten.
Das traba Team
Mehr als 160 hochmotivierte Mitarbeiter sind heute bei traba tätig. Unsere Mitarbeiter, egal an welcher Stelle, sind alle gleichermaßen wichtig und arbeiten Hand in Hand. Wir sind überzeugt, dass wir nur mit zufriedenen und begeisterungsfähigen Menschen Höchstleistungen erbringen können. Deswegen sind wir als Team stark und wir setzen uns gemeinsam für Sie ein! Wir arbeiten getreu dem Motto:“Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein.“ Oliver CromwellBeständigkeit und Zuverlässigkeit schaffen das Vertrauen, das unsere Kunden in unsere Arbeit setzen. Unser Ziel ist es, dieses Vertrauen immer wieder neu zu bestätigen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus Jahrzehnten. Unsere Stärke ist die Realisierung ganz individueller Wünsche bei Wintergärten, Fenstern, Haustüren und Fassaden. Das „Du“ im ganzen Unternehmen traba steht für ein starkes Team.traba möchte Ihnen als Interessent vom ersten Kontakt bis zur letzten Tat immer ein gutes Gefühl vermitteln. Fordern Sie uns, denn bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.
Historie
Zwei neue Geschäftsführer
2014 – Fred Lübben und Dieter Tjarks berufen zwei neue Geschäftsführer.
Mit Alfred Rademacher und Simon Burgemeister stehen aus eigenen Reihen zwei junge und dynamische Nachwuchskräfte an der Spitze des operativen Unternehmens.
Die beiden „alten“ Geschäftsführer stehen in der Muttergesellschaft für Projektarbeiten und die Einarbeitung zur Verfügung.
Neubau Büro und Fertigung
2014 Neubau 900 m² Büro, 3.000 m² Fertigung und 1000 m² Kalthalle
traba GmbH
2010 traba GmbH & Co. KG und traba Metallbau GmbH & Co. KG
Neubau 100 m² Büro, 1.800 m² Fertigung und 900 m² Kalthalle
Neubau der Erlebnis-Ausstellung
2006 Neubau 2.000 m² Erlebnis-Ausstellung
Umzug nach Wiesmoor
2001 Umzug nach Wiesmoor
Neubau 1000 m² Büro und 3.600 m² Fertigung und 1000 m² Kalthalle
Geschäftsführende Gesellschafter
1998 traba GmbH alleinige geschäftsführende Gesellschafter Fred Lübben und Dieter Tjarks
traba Bauelemente GmbH
1991 traba Bauelemente GmbH
TRAUCO Gruppe
Vor 50 Jahren als Abteilung der TRAUCO-Gruppe entstanden
Unsere Muttergesellschaft
L & T Beteiligungs GmbH
Mit den beiden ehemaligen Geschäftsführern der Firma traba, Dieter Tjarks und Fred Lübben, stehen an der Spitze der
L & T Beteiligungs GmbH zwei kompetente Branchenkenner für die strategische Betreuung der Firma traba bereit.
Die strategische Betreuung der Firma traba stellt die Neuentwicklung von Produkten und Prozessen als Projektarbeit sicher.
Die Muttergesellschaft L & T Beteiligungs GmbH übernimmt mit seinen Mitarbeitern als Team vielfältige Dienstleistungsaufgaben aus den Bereichen Marketing, EDV, Buchhaltung, Controlling und Personal.
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben