
ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH
Verlagshäuser:
Logabirum · Maiburger Straße 8 · 26789 Leer-Logabirum
Aurich · Kirchstraße 8-14 · 26603 Aurich
Rhauderfehn · Untenende 21 · 26817 Rhauderfehn
Tel.: 0491-9790-100
http://www.zgo.de
Facebook
Ausbildungsberufe
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben
Mediengestalter (m/w/d)
Mediengestalter arbeiten in Beratung und Planung sowie Konzeption, Visualisierung, Gestaltung und Technik. Die dreijährige Ausbildung wird teils im Betrieb und teils in der Berufsschule (Emden) absolviert.
Anforderungen: Voraussetzung ist der erweiterte Sekundarabschluss I. Ein sicheres Farbempfinden und räumliches Denken, technisches Verständnis und schnelle Auffassungsgabe im Umgang mit neuen Medien sind grundlegende Voraussetzungen. Außerdem sind die Informationsdarstellung von Print-und Digitalmedien wichtig. Stil, Organisationstalent und eine präzise Arbeitsweise sind ebenso wesentliche Eigenschaften für Mediengestalter. Je nach Fachrichtung sollten Kreativität, kaufmännisches Geschick und Beratungstalent dazukommen.
Ausbildungsinhalte: Bestandteile der Ausbildung sind unter anderem Typografische Gestaltung, Gestaltung digitaler Medien, gestaltungsorientierte Arbeitsvorbereitung, Regeln der Kommunikation, Konzeption, Gestaltung, Präsentationsgrafik und Text-, Grafik- und Bilddatenverarbeitung. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung.
Medienkaufmann (m/w/d)
Medienkaufleute arbeiten in Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen sowie in Buchverlagen. Die dreijährige Ausbildung wird teils im Betrieb und teils in der Berufsschule (Oldenburg) absolviert.
Anforderungen: Voraussetzung ist der erweiterte Sekundarabschluss I. Die Bewerber sollten Interesse an schriftlichen Tätigkeiten, am Umgang mit Daten und Zahlen, am Planen und Organisieren sowie am Produkt Zeitung haben. Auch eine Neigung zu kaufmännischem Denken sollte vorhanden sein. Darüber hinaus sollten Bewerber gute Leistungen in Deutsch und Mathematik aufweisen. Ein offenes Wesen, Kontaktfähigkeit und sicheres Auftreten sind vorteilhaft. Als Medienkauffrau/-mann tätig zu sein, bedeutet zuverlässig, teamfähig und gründlich zu arbeiten.
Ausbildungsinhalte: Bestandteile der Ausbildung zum Medienkauffrau/-mann sind unter anderem Arbeitsorganisation, Kommunikationssysteme, Marketing, Vertrieb, Anzeigen, Redaktion, Rechte und Lizenzen, die Herstellung von Verlagsprodukten, Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling. Abgeschlossen wird die Ausbildung durch eine schriftliche sowie eine mündliche Prüfung.
Praktikumsberufe
Zur Zeit werden leider keine Praktika angeboten.
Unternehmensprofil
Nach wie vor ist die Tageszeitung für 70 Prozent der Bürger ein täglicher Begleiter. Denn sauber recherchierte Informationen guter Journalisten werden immer gefragt bleiben.
Doch nicht nur das, was der Leser sieht, die Arbeit der Journalisten, sondern auch die Arbeit im Hintergrund, also Anzeigenannahme, Vertrieb, Verkaufsförderung und Abrechnung, ist von großer Wichtigkeit.
Die ZGO setzt dabei nicht nur auf Printprodukte sondern bietet ihren Kunden auch ein vielfältiges digitales Angebot, welches ständig ausgebaut wird.
Folgende Titel erscheinen unter dem Dach der ZGO:
Tageszeitungen:
Ostfriesen-Zeitung (www.oz-online.de)
General-Anzeiger (www.ga-online.de)
Ostfriesische Nachrichten (www.on-online.de)
Borkumer Zeitung (www.borkumer-zeitung.de)
Wochenzeitungen:
Der Wecker
weitere Internetauftritte:
www.ostfriesen.tv
www.ostfriesland-jobs.de
www.ostfriesland-branchen.de