
AMF-Bruns GmbH & Co. KG
Ausbildungsberufe
Dauer: 3,5 Jahre
Anforderungen: mindestens guter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick; Motivation, Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft
Ausbildungsinhalte: Herstellung und Instandhaltung von Maschinen, Geräten, Systemen und Anlagen sowie von Produkten der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie Vorrichtungs- und Formenbautechnik; Arbeitsfelder: Maschinenbau, Werkzeugbau, Feinmechanik
Dauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Apen
Anforderungen: mittlerer Bildungsabschluss, technisches und mathematisches Verständnis; Motivation, Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft
Ausbildungsinhalte: u. a. erstellen und anwenden technischer Dokumente; ausführen von Berechnungen; beurteilen von Werk- und Hilfsstoffen; Fertigungstechnik; Füge- und Montagetechnik;gestalten, entwerfen und konstruieren von Objekten
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Apen
Anforderungen: mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch, Interesse an IT-Technik und elektronischen Medien, Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
Ausbildungsinhalte: u. a. Planung und Konfiguration von IT-Systemen. Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken Unterstützung der Nutzer bei Anwendungsproblemen
Dauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Apen
Anforderungen: guter Realschulabschluss, mathematisches und technisches Verständnis, Lern- und Leistungsbereitschaft, Motivation, Zuverlässigkeit
Ausbildungsinhalte: Grundlagen der Elektronik und Metallbearbeitung; Installation von elektrischen Baugruppen und Komponenten; prüfen und messen elektrischer Größen; Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammenbauen, maschinelles und manuelles Umformen, Spanen und Trennen
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Apen
Anforderungen: guter Realschulabschluss, mathematisches und kaufmännisches Verständnis, Lern- und Leistungsbereitschaft, Motivation, Zuverlässigkeit
Ausbildungsinhalte: u. a. Geschäftsprozesse, Vertrieb, Personal, Marketing, Leistungserstellung, Beschaffung und Bevorratung, Kommunikation, Leistungsabrechnung, Unternehmensprozesse
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Apen
Anforderungen: mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch, gutes Zahlengedächtnis und räumliches Vorstellungsvermögen, gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, körperliche Fitness
Ausbildungsinhalte: u.a. fachgerechtes Lagern von Gütern, Wareneingangskontrolle, Erfassen von Lagerorten, Durchführen von Bestandskontrollen, innerbetrieblicher Transport von Waren, Kommissionierung, Versandvorbereitung, Warenausgang
Duales Studium
Dauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Apen
Anforderungen: Abitur mit überdurchschnittlichen Noten; Leistungsbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement; Interesse an einer verantwortungsvollen technischen Aufgabe bei AMF-Bruns nach erfolgreicher Beendigung des Studiums
Ausbildung in einem technischen Beruf, parallel Studium an der PHWT Diepholz
Studieninhalte: u. a. Technische Mechanik; Werkstofftechnik; Elektrotechnik; Physik; Mathematik; Grundlagen der Informatik; Fertigungstechnik; Konstruktion
Abschluss: Bachelor of Engineering
Duales Studium
Dauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Apen
Anforderungen: Abitur mit überdurchschnittlichen Noten; Leistungsbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement; Interesse an einer verantwortungsvollen technischen Aufgabe bei AMF-Bruns nach erfolgreicher Beendigung des Studiums
Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau, parallel Studium an der PHWT Diepholz
Studieninhalte: u. a. Technische Mechanik; Thermodynamik; Recht; Finanzwirtschaft; Präsentation; Englisch
Abschluss: Bachelor of Engineering
Bewerbungsformular
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.
Praktikumsberufe
AMF-Bruns GmbH & Co. KG

Die AMF-Bruns GmbH & Co. KG ist ein 1958 gegründetes Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Apen. AMF-Bruns befindet sich in dritter Generation in Familienhand und beschäftigt derzeit etwa 330 Mitarbeiter. Das Unternehmen gliedert sich in die zwei Betriebsbereiche Förderanlagen und Hubmatik.
Ob Zuckerförderung in Guatemala und Russland oder Getreideförderung in Arabien – oft ist Technik von AMF-Bruns im Spiel. Das Leistungsspektrum im Förderanlagenbau umfasst die Konstruktion, die Herstellung, die Montage und Inbetriebnahme sowie die Wartung und Instandsetzung von Förderanlagen für Schüttgüter. Weil unsere weltweiten Auftraggeber aus den unterschiedlichsten Branchen sind – wie Zucker, Holz, Kraftwerke, Getreide, Mehl, Gips und Müll – garantieren wir jede Menge Abwechslung und vielseitige Aufgaben.
Unsere Hubmatik – Produkte hat wahrscheinlich jeder schon mal gesehen, der hinter einem Bus, Taxi, oder Behindertentransporter gefahren ist. Der kleine Aufkleber an der Tür verrät – hier ist ein Produkt von AMF-Bruns drin: z.B. ein Liftsystem, ein Kraftknoten, eine Rollstuhlrampe, Sicherheitsgurte oder ein Smartfloor-Boden. In unserem Bereich Hubmatik konstruieren wir diese Produkte, fertigen sie an und bauen damit Fahrzeuge behindertengerecht um, womit wir das einzige Unternehmen weltweit sind. Wir haben mittlerweile mehr als 20 Patente angemeldet, sind europaweiter Marktführer und weltweit als Innovationsführer bekannt. Über 4.000 Liftsysteme und 1800 Fahrzeugumbauten verlassen mittlerweile pro Jahr unser Werk: für Deutschland, Europa und den Rest der Welt.
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben