Wir nutzen unser Netzwerk, um regelmäßig neue Ideen auszuprobieren und Projekt zu entwickeln. So hat sich das Projekt „Berufswelten“ entwickelt, bei dem 600 Abiturienten sich mit 100 Fach- und Führungskräften treffen. Oder wir verlegen Messen mitten in ein großes Einkaufzentrum. Alles mit dem Ziel, die Kontaktfläche zwischen Schule und Wirtschaft zu erweitern.