CEWE Stiftung & Co. KGaA

Ausbildungsberufe

Mediengestalter (m/w/d)

Als Mediengestalter/in Digital und Print der Fachrichtung Gestaltung und Technik begleiten Sie Aufträge von der Gestaltung bis zur Endkontrolle. Neben der Planung von Arbeitsabläufen tragen Sie die für einen Auftrag benötigten Daten zusammen und gestalten diese nach den Layout Vorstellungen der Kunden. Sie ermitteln die benötigte Zeit, prüfen die technischen Abläufe und generieren die Druckdaten. Zudem konvertieren Sie Daten für die Mehrfachnutzung und stellen die Produkte je nach Verwendungszweck und Aufgabe zusammen. Abschließend prüfen Sie, ob die CEWE-Vorgaben und Qualitätsvorgaben
eingehalten wurden.

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie:
• Adobe Photoshop
• Adobe InDesign
• Adobe Illustrator
• Gestaltungsregeln
• Gestalten und Realisieren einer Website
• Erstellung datenbankgestützter Medien
• Entwicklung von Logos und Umsetzung ins Corporate Design
• Gestaltung, Erfassung und Bearbeitung von Bildern

Das sollten Sie mitbringen:
• sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
• gute Mathematik-, Deutsch und Englischkenntnisse
• gute PC-Kenntnisse
• gutes Seh- und Farbvermögen
• Engagement und Flexibilität
• Kreativität
• Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
• Photoshop-Kenntnisse

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Industriekaufmann (m/w/d)

Sie sind ein Organisationstalent, das keine Angst vor Zahlen hat und gerne mit Kunden in Kontakt steht? Bei uns bekommen Sie als angehende/r Industriekaufmann/-frau vielfältige Einblicke. Von Marketing über Einkauf bis hin zu Vertrieb, Personal und Finanzen – wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt!

Als Azubi durchlaufen Sie während Ihrer Ausbildung viele Funktionsbereiche unseres Unternehmens:
• die Personalabteilung
• den Einkauf
• das Marketing
• die Materialwirtschaft
• den Vertrieb
• den Kundendienst
• die Logistik
• das Rechnungswesen
• die Produktion
Dabei werden Sie sowohl im Tagesgeschäft als auch in der Projektarbeit eingesetzt.

Das sollten Sie mitbringen:
• einen guten Realschulabschluss
• gute Sprach- und Mathematikkenntnisse
• Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
• Kontaktfreudigkeit und Flexibilität
• Lern- und Leistungsbereitschaft
• Selbstständigkeit
• Teamfähigkeit

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Medientechnologe Druck (m/w/d)

Als Medientechnologe/in arbeiten Sie an modernsten digitalen Druckmaschinen, stellen ein- oder mehrfarbige
Druckprodukte her und Sie überwachen und steuern die Druckprozesse. Bei CEWE sind Sie an der Erstellung des erfolgreichen
CEWE Fotobuches beteiligt und fertigen im Laufe Ihrer Ausbildung diverse Produkte wie z.B. Broschüren,
Hard- und Softcover.

Das sollten Sie mitbringen:
• guter Hauptschulabschluss mit guten Mathematikkenntnissen oder Realschulabschluss
• gute PC-Kenntnisse
• einen Blick für Farben und Formen
• Engagement und Flexibilität
• Kreativität
• Gestalterische Fähigkeiten

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)

Als Medientechnologe/in Druckverarbeitung sind Sie vor allem an der Fertigung der CEWE Fotobücher beteiligt. Sie planen und organisieren die jeweiligen Maschinenabläufe und sind ebenso für das Bedienen von Geräten, Verpacken und Lagern der Produkte verantwortlich.

Das sollten Sie mitbringen:
• guter Hauptschulabschluss mit guten Mathematikkenntnissen oder Realschulabschluss
• gute PC-Kenntnisse
• einen Blick für Farben und Formen
• technische Begabung
• Engagement und Flexibilität

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Mechatroniker (m/w/d)

Als Mechatroniker sorgen Sie dafür, dass der technische Ablauf unserer hochtechnisierten Geräte störungsfrei funktioniert. Dazu gehört die Entwicklung ebenso wie die Inbetriebnahme und Instandhaltung. Sie erwerben Kenntnisse in der Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Pneumatik. Sie installieren elektrotechnische Baugruppen mit Hardwarekomponenten und speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Dabei ist es selbstverständlich, dass Sie stets unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen arbeiten. Ihre Ausbildung fi ndet überwiegend in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung (Sondermaschinenbau) in unserem Unternehmen statt.

Das sollten Sie mitbringen:
• guter Realschulabschluss mit guten Mathematikkenntnissen
• technisches Verständnis
• Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
• gutes Sehvermögen
• ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgen Sie in unserem hochtechnisierten Fotolabor für Ordnung und haben alle ein- und ausgehenden Waren im Blick. Sie sind verantwortlich für den Ablauf der Warenannahme, der fachgerechten Lagerung und Kommissionierung und sorgst, dank EDV-gestützter Lagerwirtschaft, für die termingerechte Bereitstellung des Materials.

Das sollten Sie mitbringen:
• guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
• körperliche Belastbarkeit
• Zuverlässigkeit und Engagement
• Grundlegende PC-Kenntnisse
• Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
• guter Ordnungssinn
• Organisationstalent

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)

Wenn Sie kontaktfreudig sind, gerne mit Kunden arbeiten, sich für organisatorische Tätigkeiten begeistern und Flexibilität am Arbeitsplatz für Sie eine Selbstverständlichkeit ist, dann ist unsere Ausbildung zum/r Kaufmann/frau für Dialogmarketing genau das Richtige für Sie.

Als Azubi durchlaufen Sie während Ihrer Ausbildung viele Funktionsbereiche unseres Unternehmens:
• den Kundendienst
• den Vertrieb
• das Marketing
• die Personalabteilung
• die Auftragsbearbeitung

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie:
• die Produktpalette kennen
• Kunden zu beraten, ihre Fragen zu beantworten und deren Probleme zu lösen
• verschiedene Kommunikationskanäle kennen, wie z.B. Telefon, E-Mail, Live Chat, Brief, Social Media
• Betriebsführungen durchzuführen
• Kampagnen und Projekte

Das sollten Sie mitbringen:
• einen Realschulabschluss
• Kontaktfreudigkeit
• Kommunikationsfähigkeit
• Flexibilität und Organisationsgeschick
• psychische Belastbarkeit
• Hilfsbereitschaft
• gutes Durchsetzungsvermögen

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Während der Ausbildung zum/zur Informatiker/in Anwendungsentwicklung erlernen Sie Auswerten und Planen und entwickeln für Europas größten Fotodienstleister verschiedene IT-Systeme. Zu Ihren Bereichen gehören Erlernen von Programmiertechniken, die Programmerstellung und Dokumentation sowie die Ist-Analyse und Software-Design. Ein weiterer Bestandteil Ihrer Ausbildung ist das Erlernen von selbstständigem Projektmanagement.

Das sollten Sie mitbringen:
• Realschulabschluss mit anschließender Berufsfachschule Informatik/ Wirtschaft oder Abitur
• gute Mathematik- und Englischkenntnisse
• Team- und Kommunikationsfähigkeiten
• Belastbarkeit
• schnelle Auffassungsgabe

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)

In der Ausbildung zum Fachinformatiker/in Systemintegration erlernen Sie das Analysieren, Planen und Realisieren der verschiedenen IT-Systeme für Europas größten Fotodienstleister. Sie werden aktuelle Hard- und Softwarekomponenten einsetzen können. Zu Ihren Bereichen gehören außerdem das Einrichten und Administrieren von
Benutzerdialogen. Das Erlernen von selbstständigem Projektmanagement gehört auch zu Ihren Aufgaben.

Das sollten Sie mitbringen:
• Realschulabschluss mit anschließender Berufsfachschule Informatik/Wirtschaft oder Abitur
• gute Mathematik- und Englischkenntnisse
• Team- und Kommunikationsfähigkeiten
• Belastbarkeit
• schnelle Auffassungsgabe

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Duales Studium Business Administration und Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

In Zusammenarbeit mit der IT & Business School Oldenburg bieten wir duale Studienplätze für den Bachelor
of Science (Wirtschaftsinformatik) in Kombination mit einer Ausbildung zum/zur:
• Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
• Fachinformatiker/in Systemintegration

Die Schwerpunkte während der betrieblichen Ausbildung bei CEWE sind:
• Systemarchitektur
• Hardware und Betriebssystem
• Netze und Dienste
• Ist-Analyse und Konzeption
• Systementwicklung
• Programmiertechniken

Das sollten Sie mitbringen:
• Hochschulzugangsberechtigung
• gute Kenntnisse in Mathematik, Englisch und Deutsch
• Interesse an Informatik
• Interesse an betriebswirtschaftlichen Vorgängen
• Kommunikationsfähigkeit
• Teamfähigkeit
• Belastbarkeit
• schnelle Auffassungsgabe

Ausbildungsdauer:
7 Semester

Bewerbungsformular

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

    Persönliche Angaben

    Schulbildung & Noten



    Mathematik

    Deutsch

    Englisch

    Sport

    Bewerbungsunterlagen





    Wann willst Du Deine Ausbildung / Dein duales Studium beginnen?



    Sie müssen die Checkboxen aktivieren um das Formular versenden zu können!

    Angaben in den mit * gekennzeichneten Formularfeldern sind für die weitere Bearbeitung notwendig. Rückfragen zu Ihrer Bewerbung beantworten die jeweiligen Unternehmen direkt. Die Kontaktdaten der Unternehmen sind auf den Unternehmensportraits unter https://chance-azubi.de/ abgebildet.

    deactivate

    Praktikumsberufe

    Als Technologie- und Marktführer im Fotofinishing ist CEWE der Dienstleistungspartner für die Spitzen-Handelsmarken im europäischen Fotomarkt. Mit über 3.200 Mitarbeitern und modernsten Verarbeitungsmaschinen sorgen wir dafür, dass jährlich Milliarden Fotos sowie Millionen Exemplare vom CEWE FOTOBUCH und Fotogeschenkartikel präzise und in höchster Qualität unsere Produktionsstandorte verlassen. Zu unseren Kunden gehört sowohl der stationäre Handel als auch der Internethandel (e-Commerce) – insgesamt beliefern wir über 30.000 Handelskunden in 24 europäischen Ländern.

    Bereits frühzeitig haben wir die Bedeutung des digitalen Geschäfts erkannt. Als „First Mover“ setzt CEWE seit Jahren Standards bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Immer wieder versorgen wir den Markt mit neuen Impulsen: Das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH, die Fotoleinwand, Foto-Kalender und -Grußkarten aber auch die Bestell-Software sind nur einige Beispiele.

    Heute ist CEWE breiter aufgestellt denn je: Zusammen mit dem Unternehmens-bereich CEWE FOTOWELT, der die Geschäftsfelder Foto-Einzelhandel und Foto-Dienstleistungen umfasst, bilden CEWE-PRINT.de, SAXOPRINT und viaprinto, die Onlinedruckereien von CEWE,  den Kern der Dachmarke CEWE BEST IN PRINT.

    Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben