
Landkreis Leer
Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Tel.: 0491/926-0
Fax: 0491/926-1388
E-Mail: bewerbung@lkleer.de
http://www.landkreis-leer.de/
Facebook
Twitter
Instagram
Ausbildungsberufe
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben
Bachelor of Arts - Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (B.A.) (m/w/d)
Der Landkreis Leer sucht jährlich zum 01.08. engagierte Bewerber/innen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung für den Studiengang
Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung –
(Beamtenverhältnis)
Erwartet wird von Bewerber/innen ein überdurchschnittlich gutes Zeugnis, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Darüber hinaus wird ein grundlegendes Interesse an den Tätigkeiten des jeweiligen Ausbildungsberufes vorausgesetzt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte im Sommer des Vorjahres ausschließlich online über unser Bewerberportal.
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Der Landkreis Leer sucht jährlich zum 01.08. engagierte Bewerber/innen (m/w/d) mit mindestens Erw. Sekundarabschluss I als Auszubildende zum/zur
Verwaltungsfachangestellten
Bewerbungen für die Ausbildungsstellen von Schulabgängern, die im Sommer voraussichtlich den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss – erwerben, sind ausdrücklich erwünscht.
Erwartet wird von Bewerber/innen ein überdurchschnittlich gutes Zeugnis, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Darüber hinaus wird ein grundlegendes Interesse an den Tätigkeiten des jeweiligen Ausbildungsberufes vorausgesetzt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte im Sommer des Vorjahres ausschließlich online über unser Bewerberportal.
Verwaltungswirt (m/w/d)
Der Landkreis Leer sucht jährlich zum 01.08. engagierte Bewerber/innen (m/w/d) mit mindestens Erw. Sekundarabschluss I als Auszubildende zum/zur
Verwaltungswirt/in
(Beamtenverhältnis)
Bewerbungen für die Ausbildungsstellen von Schulabgängern, die im Sommer voraussichtlich den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss – erwerben, sind ausdrücklich erwünscht.
Erwartet wird von Bewerber/innen ein überdurchschnittlich gutes Zeugnis, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Darüber hinaus wird ein grundlegendes Interesse an den Tätigkeiten des jeweiligen Ausbildungsberufes vorausgesetzt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte im Sommer des Vorjahres ausschließlich online über unser Bewerberportal.
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Der Landkreis Leer sucht jährlich zum 01.08. engagierte Bewerber/innen (m/w/d) mit mindestens Erw. Sekundarabschluss I als Auszubildende zum/zur
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Bewerbungen für die Ausbildungsstellen von Schulabgängern, die im Sommer voraussichtlich den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss – erwerben, sind ausdrücklich erwünscht.
Erwartet wird von Bewerber/innen ein überdurchschnittlich gutes Zeugnis, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Darüber hinaus wird ein grundlegendes Interesse an den Tätigkeiten des jeweiligen Ausbildungsberufes vorausgesetzt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte im Sommer des Vorjahres ausschließlich online über unser Bewerberportal.
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
Der Landkreis Leer sucht jährlich zum 01.08. engagierte Bewerber/innen (m/w/d) mit mindestens Erw. Sekundarabschluss I als Auszubildende zum/zur
Fachinformatiker/in
– Fachrichtung Systemintegration –
Bewerbungen für die Ausbildungsstellen von Schulabgängern, die im Sommer voraussichtlich den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss – erwerben, sind ausdrücklich erwünscht.
Erwartet wird von Bewerber/innen ein überdurchschnittlich gutes Zeugnis, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Darüber hinaus wird ein grundlegendes Interesse an den Tätigkeiten des jeweiligen Ausbildungsberufes vorausgesetzt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte im Sommer des Vorjahres ausschließlich online über unser Bewerberportal.
Praktikumsberufe
Zur Zeit werden leider keine Praktika angeboten.
Unternehmensprofil
Welche Ausbildungsplätze für das nächste Jahr zur Verfügung stehen, wird jeweils im Sommer vor Ausbildungsbeginn unter https://bewerbung.landkreis-leer.de/ und den örtlichen Tageszeitungen veröffentlicht. Bewerbungen sind dann nur im dort angegebenen Bewerbungszeitraum und ausschließlich online möglich.
Beim Landkreis Leer sind etwa 1000 Mitarbeiter und 50 Auszubildende beschäftigt. Aufgrund der vielfältigen Aufgabenstellungen, zum Beispiel den Bereichen Sozial- und Ordnungsverwaltung, Personal- und Finanzplanung oder Umwelt und Bauen, setzt sich das beim Landkreis Leer beschäftigte Personal aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen mit entsprechend qualifizierter Ausbildung zusammen. Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Aufbau und den Aufgaben der Kreisverwaltung Leer finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Politik und Verwaltung.