Neemann FlexLitePackaging
Ausbildungsberufe
Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre ist generalistisch aufgebaut und befähigt die Absolventen zur Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen jeglicher Branche. Insbesondere das duale Studium mit seiner Verzahnung von Theorie und Praxis vermittelt dabei Kenntnisse und Fähigkeiten, die eine zügige Übernahme unterschiedlicher Aufgaben ermöglicht. Während dieses dreijährigen Studiums an der Hochschule Emden/Leer wird parallel die Prüfung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau vor der IHK abgelegt.
Als Industriekaufmann/-frau stellst Du kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Geschick in allen Aufgabenbereichen des Unternehmens unter Beweis und befasst Dich mit sämtlichen betrieblichen Kernfunktionen wie Absatz, Beschaffung, Produktion, Personal und
Rechnungswesen. So erhältst Du einen intensiven und vielseitigen Einblick in die Unternehmensstrukturen von NEEMANN und wirst frühzeitig in Arbeitsabläufe des Berufsalltages involviert.
Schulabsolventen/ Schulabsolventinnen mit Abitur erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung.
Neben ansprechenden Noten setzen wir eine aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit voraus.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
Als Industriekaufmann/-frau stellst Du kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Geschick in allen Aufgabenbereichen des Unternehmens unter Beweis und befasst Dich mit sämtlichen betrieblichen Kernfunktionen wie Absatz, Beschaffung, Produktion, Personal und Rechnungswesen. So erhältst Du einen intensiven und vielseitigen Einblick in die Unternehmensstrukturen von NEEMANN und wirst frühzeitig in Arbeitsabläufe des Berufsalltages involviert.
Schulabsolventen/ Schulabsolventinnen mit Abitur oder erweitertem Realschulabschluss mit Berufsfachschule Wirtschaft erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung.
Neben ansprechenden Noten setzen wir eine aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit voraus.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
WirtschaftsinformatikerInnen verfügen über fundierte Kenntnisse in den Wirtschaftswissenschaften und in der Informatik. Sie sind deshalb innerbetriebliche Experten für Fragen der Informations- und Kommunikationstechnologien an der Schnittstelle zwischen Management und IT- Abteilung. Darüber hinaus sind sie mit ihrer breit gefächerten Ausbildung in allen betrieblichen Funktionen sehr gut einsetzbar.
Während dieses dreijährigen Studiums an der Hochschule Emden/Leer wird parallel die Prüfung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau vor der IHK abgelegt.
Als Industriekaufmann/-frau stellst Du kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Geschick in allen Aufgabenbereichen des Unternehmens unter Beweis und befasst Dich mit sämtlichen betrieblichen Kernfunktionen wie Absatz, Beschaffung, Produktion, Personal und Rechnungswesen. So erhältst Du einen intensiven und vielseitigen Einblick in die Unternehmensstrukturen von NEEMANN und wirst frühzeitig in Arbeitsabläufe des Berufsalltages involviert.
Schulabsolventen/ Schulabsolventinnen mit Abitur erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung.
Neben ansprechenden Noten setzen wir eine aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit voraus.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
MechatronikerInnen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten Systeme instand.
Während der 3½-jährigen Ausbildung werden Dir Qualifikationen vermittelt, um Arbeitsabläufe zu planen, steuern und zu beurteilen.
Du erlernst Grundlagen der Metallbearbeitung und der Elektrotechnik und bist in der Lage, einen reibungslosen Verlauf der Produktion zu gewährleisten.
MechatronikerInnen sind somit verlässliche Experten im Produktionsablauf der
M. Neemann OHG und haben Anteil daran, dass Aufträge termingerecht umgesetzt werden.
Schulabsolventen/ Schulabsolventinnen mit erweitertem Realschulabschluss erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung. Vorteilhaft ist ein Berufsgrundschuljahr Elektrotechnik oder Metalltechnik.
Neben Zuverlässigkeit setzen wir eine aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit mit technischem Verständnis voraus.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
Medientechnologinnen/Medientechnologen bedrucken und veredeln Folien aus Kunststoff, die bei NEEMANN vorab als Ausgangsmaterial für die flexiblen Verpackungen hergestellt werden. Dabei kommen die beiden wichtigsten Verfahren des Verpackungsdrucks zur Anwendung: Flexodruck und Tiefdruck.
Während der dreijährigen Ausbildung werden Dir Qualifikationen vermittelt, um bestimmte Farben zu mischen, die modernen Druckmaschinen einzustellen und diese mit Druckplatten zu rüsten.
Trotz aller unterstützenden Technik kommt es auf die Drucker an: ihr Talent und ihre Erfahrung, ihre Ideen und ihre Disziplin ermöglichen erst eine präzise und wirtschaftliche Umsetzung der Kundenwünsche.
Schulabsolventen Schulabsolventinnen mit gutem Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung.
Neben Zuverlässigkeit setzen wir eine aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit voraus. Außerdem sind technisches Verständnis und gutes Farbsehen förderlich.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
Maschinen- und AnlagenführerInnen fertigen bei NEEMANN aus bedruckten Folienrollen an unterschiedlichen Anlagen Endprodukte in vielfältigen Varianten. Dabei formatieren sie beispielsweise Beutel oder lasern Perforationen.
In der zweijährigen Ausbildungszeit werden Dir Fähigkeiten vermittelt, Produktionsanlagen zu rüsten, zu bedienen und die Fertigung zu überwachen.
Außerdem wird erlernt, wie Inprozess-Kontrollen und Wartungsarbeiten ausgeführt, Maßnahmen zur umweltfreundlichen Energie- und Materialverwendung getroffen und Produktionsdaten dokumentiert werden.
Schulabsolventen/ Schulabsolventinnen mit gutem Hauptschulabschluss erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung.
Neben Zuverlässigkeit setzen wir eine aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit voraus. Interesse an Technik, insbesondere an mechanischen Prozessen, ist förderlich.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
ElektronikerInnen installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs- und Produktionsanlagen.
Während der 3½-jährigen Ausbildung werden Dir Qualifikationen vermittelt, um Fehler auszulesen und Produktionsanlagen zu reparieren, zu warten und Benutzer in die Bedienung der Anlagen einzuweisen.
Du erlernst Grundlagen der Elektrotechnik und bist in der Lage, einen reibungslosen Verlauf der Produktion zu gewährleisten.
ElektronikerInnen sind somit verlässliche Experten im Produktionsablauf der M. Neemann OHG und haben Anteil daran, dass Aufträge termingerecht umgesetzt werden.
Schulabsolventen/ Schulabsolventinnen mit qualifiziertem Hauptschulabschluss oder Real-schulabschluss erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung. Vorteilhaft ist ein Abschluss der einjährigen Berufsfachschule Elektrotechnik.
Neben Zuverlässigkeit setzen wir eine aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit mit technischem Verständnis voraus.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
IndustriemechanikerInnen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein und bauen sie um.
Während der 3½-jährigen Ausbildung werden Dir Qualifikationen vermittelt, um Produktionsanlagen zusammenzubauen und zu reparieren.
Du erlernst Grundlagen der Metallbearbeitung und bist in der Lage, einen reibungslosen Verlauf der Produktion zu gewährleisten.
IndustriemechanikerInnen sind somit verlässliche Experten im Produktionsablauf der M. Neemann OHG und haben Anteil daran, dass Aufträge termingerecht umgesetzt werden.
Schulabsolventen/ Schulabsolventinnen mit qualifiziertem Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung. Vorteilhaft ist ein Abschluss der einjährigen Berufsfachschule Metalltechnik mit dem Schwerpunkt Fertigungstechnik.
Neben Zuverlässigkeit setzen wir eine aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit mit technischem Verständnis voraus.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
Fachkräfte für Lagerlogistik betreuen Warenein- und Ausgänge, führen Bestandskontrollen durch und tätigen Bestellungen.
Während der 3-jährigen Ausbildung werden Dir Qualifikationen vermittelt, in einem durchdachten System der Logistik und der Lagerhaltung mitzuwirken.
Du erlernst Grundlagen der Gefahrgutvorschriften und korrekten Lagerung, Auslagerungsprinzipien und Vorschriften für Verpackung und Transport.
Fachkräfte für Lagerlogistik sind somit verlässliche Experten in der Logistik der M. Neemann OHG und haben Anteil daran, dass Bestellungen termingerecht und sicher zu unserem Kunden gelangen.
Schulabsolventen/ Schulabsolventinnen mit qualifiziertem Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung.
Neben Zuverlässigkeit setzen wir eine aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit mit technischem Verständnis voraus.
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für das jeweils folgende Ausbildungsjahr.
Bewerbungsformular
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.
Praktikumsberufe
Neemann FlexLitePackaging
PÜTJE NEEMANN – so kennt und nennt man uns in Leer seit 130 Jahren.
Heute produzieren knapp 200 Mitarbeiter Flexible Verpackungen für die Konsumgüterindustrie in ganz Europa: McCain, Tena, Vileda, Frosta u.v.m.
Unsere Flexiblen Verpackungen sind ein Wachstumsmarkt, gerade auch aufgrund ihres positiven Beitrags zum Umweltschutz. Überrascht? Sie sind doch oft dünner als ein menschliches Haar und damit extrem leicht und ressourcenschonend. Unser wichtigster Rohstoff Polyethylen lässt sich hervorragend recyceln und wird von uns bereits in einer Variante aus nachwachsenden Rohstoffen eingesetzt.
Dual Auszubildene können sich bei uns ihre ganz persönliche Berufsperspektive erarbeiten, denn sie lernen die Vielfalt des Unternehmens kennen – Theorie & Praxis eben!
Wir freuen uns auf engagierte junge Leute, mit denen wir gemeinsam die Zukunft erfolgreich gestalten.
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben