
Natelberg Gebäudetechnik
Ausbildungsberufe
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik m/w/d
Ein Mechaniker montiert/demontiert, repariert und erstellt Anlagen. Durch die Größe des Betriebes Natelberg ist eine Spezialisierung auf folgende Handlungsfelder möglich: Wassertechnik, Wärmetechnik, Klimatechnik oder erneuerbare Energie/Umwelttechnik. Zudem bietet der Beruf viele Weiterbildungsmöglichkeiten die vom Betrieb gefördert werden.
Unsere Projektkoordinatoren, unterstützen euch in allen Fragen zur Anlagentechnik und gibt Hilfestellung in der schulischen Prüfungsvorbereitung.
Unter der Leitung der Projektkoordinatoren wird selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gefördert und ermöglicht wie z.B. bei der Sanierung des Repair Cafès in Rhauderfehn. Das generationsverbindende Projekt bietet für unsere Auszubildenden einen ausgezeichneten Erfahrungsaustausch. Wir sind begeistert von dem Netzwerk, das gegenseitige Unterstützung für Jung & Alt bietet.
Klick auf das Bild und schau dir das Video WIR SUCHEN PERSÖNLICHKEITEN. KEIN PERSONAL an.
Klick auf das Bild und schau dir das Video an ALLES.RICHTIG.GEMACHT. an.
Freisprechung Februar 2020.
Wir sind stolz auf unsere frischgebackenen Gesellen:
Wir gratulieren allen ehemaligen Azubis für ihre Leistungen und zur bestandenen Gesellenprüfung!
Sägen, bohren, flexen und schrauben.
Mit Eifer sind sechs Schüler bei der Arbeit und probieren sich als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Rahmen des Projekts „Generationswerkstatt“ aus.
Wir freuen uns, dass unser ehemaliger Mitarbeiter Richard Zimmermann, seine fast 50-jährige Berufserfahrung als Heizungsbauer an sechs interessierte Schüler weitergibt und sie somit für das vielseitige Handwerk des Anlagenmechanikers begeistern möchte.
Learning by doing in unserer Outdoor Lehrwerkstatt!
Wenn du bei uns Anlagenmechaniker m/w/d für Gebäudetechnik lernst, kannst du dich in unserer Outdoor Lehrwerkstatt „ausprobieren.“ Pläne selbstständig lesen und eine Grundleitung verlegen #einfachmachen!
Was du mitbringen solltest?
- Technisches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Maschinen und technischen Systemen
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Strukturiertsein
- Teamgeist
- Persönlichkeit
- Koordinationsvermögen
- Freude am Kundenkontakt
- Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitstagen
- Mindestens HauptschulabschlussBewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2022!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Azubi: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
Vom Einfamilienhaus bis zum effizienten Energiekonzept für Großkunden: Alles was Strom braucht, erfordert zunächst auch einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d.
Als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst und installierst Du elektrotechnische Anlagen in Gebäuden. Du montierst z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze.
Für Heizung-, Lüftungs- und Klimaanlagen nimmst Du Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Betrieb. Hierfür erstellst Du Steuerungsprogramme, definierst Parameter, misst elektrische Größe und testest die Systeme. Du installierst Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfst Du Sicherheitseinrichtungen, ermittelst Störungsursachen und beseitigst Fehler.
Einen abgeschlossenen Realschulabschluss mit guten Mathe- und Physik-Kenntnissen, ebenso wie handwerklich-technisches Verständnis, logisches und visuelles Denkvermögen und Sprachbeherrschung solltest du mitbringen.
Was du mitbringen solltest?
• Logisches/ ganzheitliches Denkvermögen und systematisches Vorgehen
• Technisches Vorstellungsvermögen und Interesse
• Handwerkliche Geschicklichkeit
• Gründlichkeit und Sorgfalt
• Freude am Kundenkontakt und Umgang mit Menschen
• Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2023!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Freisprechung Februar 2020.
Wir sind stolz auf unsere frischgebackenen Gesellen:
Wir gratulieren allen ehemaligen Azubis für ihre Leistungen und zur bestandenen Gesellenprüfung!
Benjamin Jung ist zum Lehrling des Monats Dezember 2019 ausgezeichnet worden. Von der Ostfriesischen Handwerkskammer bekam er die Auszeichnung in dem Beruf Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik überreicht. Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Auszeichnung. Wir sind mächtig stolz!
Azubi: Kaufmann für Büromanagement m/w/d
Du kannst dich nur in einem Büro, am Empfang oder an einem Serviceschalter so richtig wohlfühlen und ebenso mündlich wie schriftlich sehr gut kommunizieren? Dann hast Du als Kaufmann m/w/d für Büromanagement den richtigen Beruf gefunden.
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännische-verwaltende Tätigkeiten aus.
Du erledigst beispielsweise den internen organisatorischen Schriftverkehr, entwirfst Präsentationen, beschaffst Büromaterial, planst und überwachst Termine, bereitest Sitzungen vor und organisierst Dienstreisen. Zudem betreust du Kunden, wirkst an der Auftragsabwicklung mit, schreibst Rechnungen und überwachst Zahlungseingänge.
Kaufleute für Büromanagement übernehmen ggf. auch Aufgaben in Marketing und Vertrieb, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement sowie in der Personal- und in der Lagerwirtschaft.
Eine gute Büromanagerin m/w/d verfügt neben mündlichem und schriftlichem Ausdrucksvermögen über organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, kaufmännisches Denken und über Kunden- und Serviceorientierung.
Einen abgeschlossenen Realschulabschluss solltest du mitbringen.
“ Zusammenkommen ist ein Beginn.
Zusammenbleiben ein Fortschritt.
Zusammenarbeiten ein Erfolg“.
Was du mitbringen solltest?
- Kommunikative Fähigkeiten
- Strukturiertsein
- Lernbereitschaft
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Kaufmännisches Denken und rechnerische Fähigkeiten
Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2023!
!
Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
Vom Hersteller ins Lager, vom Lager zum Kunden – in diesem Warenkreislauf nehmen Fachkräfte für Lagerlogistik eine wichtige Funktion wahr. Du nimmst Waren aller Art an und überprüfst anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Du organisierst die Entladung der Güter und lagerst sie sachgerecht ein. Dabei achtest Du darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulierst z. B Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Im Warenausgang planst Du Auslieferungstouren und ermittelst die günstigste Versandart. Du stellst Lieferungen zusammen, verpackst die Ware und erstellst die Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Erkundungen über Informations- und Materialfluss, wie auch Angebotsvergleiche einholen gehören zu deinen Aufgaben.
Für diesen Beruf benötigst Du eine gute Körperliche Verfassung, organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt, räumliches Vorstellungsvermögen, wie auch Auge-Hand-Koordination und Umsicht sind wichtig für diesen Beruf. Einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss solltest du mitbringen.
Neben Mathematik- und Deutschkenntnissen sind- für den Kontakt mit ausländischen Lieferanten- auch englische Sprachkenntnisse von Vorteil für dich. Als Fachkraft für Lagerlogistik findest du in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Was du mitbringen solltest?
- Gute körperliche Konstruktion sowie Geschicklichkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Organisatorisches Interesse und Sorgfalt
- Mindestens Hauptschulabschluss
Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2023!
Bewerbungsformular
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.
Praktikumsberufe
Wir bieten in allen Bereichen ein Schnupperpraktikum an. Ein Anruf genügt!
Wir freuen uns auf dich!
Natelberg Gebäudetechnik
1978 gründete Theodor Natelberg das Familienunternehmen Natelberg.
Seit 2006 firmiert der Betrieb – geleitet von Sohn Folker- unter dem Namen “Natelberg Gebäudetechnik”.
Das Ziel der Geschäftsführung: Mit modernster Technik den Anforderungen der Zeit gewachsen zu sein.
Wärme • Energie • Elektro • Bad- Design • Fliesen • Klima • Medientechnik
gehören zu den Kompetenzen der Natelberg Gebäudetechnik GmbH.
Heute wirst du gesucht, morgen bist du „unbezahlbar“!
Komm zu uns und lerne die Ganzheitliche Energetische Gebäudetechnik kennen
und beschreite gemeinsam mit uns den Weg in deine berufliche Zukunft.
Bei uns ist jeder Einzelne etwas Wert. Durch gemeinsame Pausen, geteilte Büros und viel Teamarbeit hast du die Möglichkeit ein Teil einer großen Familie zu werden und viel Spaß bei deiner Arbeit zu haben.
Haben wir dein Interesse geweckt? Du bist herzlich Willkommen! Wir freuen uns über deine Bewerbung.
Klick auf das Bild und schau dir das Video WIR SUCHEN PERSÖNLICHKEITEN. KEIN PERSONAL an.
Klick auf das Bild und schau dir das Video ALLES.RICHTIG.GEMACHT. an.
Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben
Praktikumsangebote
Wir bieten in allen Bereichen ein Schnupperpraktikum an. Ein Anruf genügt!
Wir freuen uns auf dich!