Skip to main content

Sparkasse LeerWittmund

Ausbildungsberufe

Bankkaufmann (m/w/d)

Wenn´s um Geld geht, fragt man Sie.

Eine Ausbildung bei der Sparkasse ist spannend, vielfältig und eine gute Planungsgrundlage für die Zukunft – egal, welche Richtung man später einschlagen möchte. Sie gehen gerne mit Menschen um, interessieren sich für deren Wünsche und verkaufen aktiv die entsprechenden Lösungen. Hier geht es um Kundenservice, Beratung und den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen.

 

Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in einer unserer Sparkassen. Die Beratung unserer Kunden bei Kontoführung und Zahlungsverkehr, bei Kapitalanlagen und Kreditgeschäften ist Ihre wichtigste Aufgabe. Zusätzlich gibt es im innerbetrieblichen Unterricht den Austausch mit Experten, Beratungs- und Kommunikationstraining, Gruppen- und Projektarbeit sowie eine intensive Prüfungsvorbereitung; in der Bankenfachklasse der Berufsschule geht’s um Bankbetriebslehre, Wirtschaftspolitik und allgemeine kaufmännische Themen.

Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihre berufliche Zukunft!

Komplexe Zusammenhänge erkennen, die Arbeit im Team erleben, neue Kompetenzen erwerben: die Ausbildung im Azubiteam der Sparkasse LeerWittmund ist vielfältig und schafft gute Perspektiven.

Bachelorstudiengang: Bank- und Versicherungswirtschaft dual (m/w/d)

Praxis + Studium = Berufsintegriertes Bachelor Studium zum Bachelor of Arts im Studiengang „Bank- und Versicherungswirtschaft dual, B.A.“ an der Jade Hochschule Wilhelmshaven.

Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihre berufliche Zukunft!

Komplexe Zusammenhänge erkennen, die Arbeit im Team erleben, neue Kompetenzen erwerben: die Ausbildung im Azubiteam der Sparkasse LeerWittmund ist vielfältig und schafft gute Perspektiven.

Sie suchen eine anspruchsvolle Ausbildung mit beruflichen Perspektiven und wollen gleichzeitig studieren? Mit diesem Angebot verzahnt die Sparkasse LeerWittmund berufliche und akademische Qualifizierung. Das Studienprogramm eröffnet besonders leistungsbereiten und –fähigen Abiturienten zukunftsorientierte Berufsperspektiven.

Nach acht Semestern erwerben Sie den Abschluss „Bachelor of Arts“ sowie zusätzlich die IHK-Abschlüsse „Bankkauffrau/ Bankkaufmann“ als auch „Versicherungsfachfrau/-mann“ und erhalten damit einen perfekten Einstieg in die spannende Welt der Finanzen.

Das Studium beginnt als Präsenzstudium mit Studientagen in Wilhelmshaven und Oldenburg und wechselt dann nach einem Praxissemester im fünften Semester in die Online-Lehre. Die berufliche Ausbildung und praktische Tätigkeit in der Sparkasse greift Themen aus dem Studium auf und bietet in fachlicher und persönlicher Hinsicht eine ideale Unterstützung und Begleitung.

Bewerbungsformular

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

    Persönliche Angaben

    Schulbildung & Noten



    Mathematik

    Deutsch

    Englisch

    Sport

    Bewerbungsunterlagen





    Wann willst Du Deine Ausbildung / Dein duales Studium beginnen?



    Sie müssen die Checkboxen aktivieren um das Formular versenden zu können!

    Angaben in den mit * gekennzeichneten Formularfeldern sind für die weitere Bearbeitung notwendig. Rückfragen zu Ihrer Bewerbung beantworten die jeweiligen Unternehmen direkt. Die Kontaktdaten der Unternehmen sind auf den Unternehmensportraits unter https://chance-azubi.de/ abgebildet.

    deactivate

    Praktikumsberufe

    Jahrespraktikum für die Fachoberschule Wirtschaft

    Du hast den Realschulabschluss in der Tasche und möchtest deine schulische Laufbahn an der Fachoberschule im Bereich Wirtschaft fortsetzen und gleichzeitig erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln? Du bist kommunikativ, offen, arbeitest gern im Team und interessierst dich für Wirtschafts- und Finanzthemen?

    Dann ist unser einjähriges FOS-Praktikum das Richtige für Dich! Wir bieten Dir einen Einsatz direkt am Kunden und eine gute Vorbereitung auf eine spätere kaufmännische Ausbildung, z. B. zum Bankkaufmann (m/w/d).

    Während des einjährigen Praktikums:
    Erhältst Du einen abwechslungsreichen Einblick in die vielfältigen Aufgaben von Bankkaufleuten, lernst vieles über Finanzen und das richtige Verhalten im Umgang mit unseren Kunden, übernimmst  nach einer Einarbeitung selbstständig und aktiv die Serviceberatung unserer Kunden, bist Du Teil unseres Teams und wirst von allen jederzeit unterstützt.

    Schülerpraktikum als Bankkaufmann/ Bankkauffrau (m/w/d)

    Einfach mal reinschauen und die Sparkasse von innen kennenlernen: Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne.

    Mitmachen macht schlauer: Im Praktikum erfährst du, wie der Alltag bei der Sparkasse aussieht, welche Aufgaben dich erwarten und wie die Arbeit im Team funktioniert.

    Zwei bis drei Wochen dauert ein Schulpraktikum in der Regel. Dein Einsatzort wird in einer möglichst wohnsitznahen Filiale deiner Sparkasse liegen. Es spielt keine Rolle, ob du schon woanders ein Praktikum gemacht hast und noch ein weiteres absolvieren möchtest. Denn wer später genau weiß, was er beruflich will, ist klar im Vorteil.

    Wir bieten Praktika für Schüler ab der 9. Klasse von Gymnasien, Gesamtschulen und Realschulen an.

    Sie möchten mit einer spannenden und zukunftsorientierten Ausbildung in Ihr Berufsleben starten und suchen einen kompetenten regionalen Arbeitgeber? Dann sind Sie bei der Sparkasse LeerWittmund genau richtig: als ein regionaler Ausbildungsbetrieb bieten wir attraktive und anspruchsvolle Ausbildungsmöglichkeiten!

    Wenn Sie gerne mit Menschen umgehen, leistungsbereit und motiviert sind und sich einen klaren planbaren Karriereweg mit einem zuverlässigen, modernen und freundlichen Arbeitgeber wünschen, dann sind Sie bei uns richtig. „Echt. Wie die Menschen hier.“ Als starker Partner vor Ort für die Menschen und den Mittelstand in unserer Region.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch unter http://www.sparkasse-leerwittmund.de/ausbildung oder besuchen Sie uns bei Facebook oder Instagram. Wir freuen uns schon auf Sie!

    Sparkasse LeerWittmund – spannend ab dem ersten Tag!

     

    Klicke auf einen Ausbildungsberuf deiner Wahl, um eine Bewerbung zu schreiben

    Praktikumsangebote

    Jahrespraktikum für die Fachoberschule Wirtschaft

    Du hast den Realschulabschluss in der Tasche und möchtest deine schulische Laufbahn an der Fachoberschule im Bereich Wirtschaft fortsetzen und gleichzeitig erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln? Du bist kommunikativ, offen, arbeitest gern im Team und interessierst dich für Wirtschafts- und Finanzthemen?

    Dann ist unser einjähriges FOS-Praktikum das Richtige für Dich! Wir bieten Dir einen Einsatz direkt am Kunden und eine gute Vorbereitung auf eine spätere kaufmännische Ausbildung, z. B. zum Bankkaufmann (m/w/d).

    Während des einjährigen Praktikums:
    Erhältst Du einen abwechslungsreichen Einblick in die vielfältigen Aufgaben von Bankkaufleuten, lernst vieles über Finanzen und das richtige Verhalten im Umgang mit unseren Kunden, übernimmst  nach einer Einarbeitung selbstständig und aktiv die Serviceberatung unserer Kunden, bist Du Teil unseres Teams und wirst von allen jederzeit unterstützt.

    Schülerpraktikum als Bankkaufmann/ Bankkauffrau (m/w/d)

    Einfach mal reinschauen und die Sparkasse von innen kennenlernen: Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne.

    Mitmachen macht schlauer: Im Praktikum erfährst du, wie der Alltag bei der Sparkasse aussieht, welche Aufgaben dich erwarten und wie die Arbeit im Team funktioniert.

    Zwei bis drei Wochen dauert ein Schulpraktikum in der Regel. Dein Einsatzort wird in einer möglichst wohnsitznahen Filiale deiner Sparkasse liegen. Es spielt keine Rolle, ob du schon woanders ein Praktikum gemacht hast und noch ein weiteres absolvieren möchtest. Denn wer später genau weiß, was er beruflich will, ist klar im Vorteil.

    Wir bieten Praktika für Schüler ab der 9. Klasse von Gymnasien, Gesamtschulen und Realschulen an.